Turandot
Puccinis weltbekannte, dramatische und emotionsreiche Oper spielt im Reich der chinesischen Prinzessin Turandot. Nur wer drei Rätsel lösen kann, darf Turandot heiraten, sonst erwartet ihn der Tod. Ein unbekannter Prinz besteht die Prüfung und gibt nun Turandot das Rätsel um seinen Namen auf und zwar in der berühmtesten Tenorarie der Operngeschichte: «Nessun dorma». Niemand darf schlafen, denn bis zum Morgengrauen muss sie seinen Namen wissen ...
Puccini war mit seiner Faszination für die Kultur und die Musik des Fernen Ostens am Puls der Zeit. Er sah in der Märchenfigur Turandot, die durch eine persische Märchensammlung ihren Weg in die westliche Kultur fand, grosses Potenzial für eine Oper. Doch stellte der Stoff ihn auch vor Herausforderungen, die er nicht mehr alle lösen konnte. Er verstarb 1924 und hinterliess sein Werk unvollendet. Es blieb der Nachwelt überlassen, seinen schriftlich hinterlassenen Wunsch nach einer «markanten, schönen, ungewöhnlichen Melodie» zu erfüllen.