navigation
logo
 
schliessen
Veranstaltungen
Diverses

Zeitenwende – Notker der Deutsche ( 1022)

Vor tausend Jahren starb der St.Galler Mönch und Gelehrte Notker III. Er schuf als Verfasser, Übersetzer und Kommentator ein Werk, das in der Zeitenwende um das Jahr 1000 einen einsamen Höhepunkt in der europäischen Bildungsgeschichte darstellt.
Vor tausend Jahren starb der St.Galler Mönch und Gelehrte Notker III. Wegen seiner Übersetzungen lateinischer Texte ins Althochdeutsche wird er auch Notker der Deutsche genannt. Er schuf als Verfasser, Übersetzer und Kommentator ein Werk, das in der Zeitenwende um das Jahr 1000 einen einsamen Höhepunkt in der europäischen Bildungsgeschichte darstellt. In seiner hohen Gelehrsamkeit verbinden sich Weltoffenheit und christlicher Glaube in unvergleichlicher Weise. Die Ausstellung sucht in Notkers Schaffen nach Einblicken sowohl in seine Arbeitsweise als auch in die geistesgeschichtliche Situation im Kloster St.Gallen an der Schwelle zum zweiten Jahrtausend, die eine wichtige Zeitenwende markierte.

Datum

Di, 08. Mär. 2022 bis
06. Nov. 2022

Veranstaltungsort

Barocksaal der Stiftsbibliothek
Klosterhof 6d
9000 St.Gallen
powered by anthrazit
  • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Merkliste
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...