navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  04.06.2020
Schmierereien

Schmierereien / Abfall

Beschreibung
Wann werden endlich die obszönen nicht jugendfreien Schmierereien aus der Garderobe der Badehütte entfernt UND verhindert? Im Übrigen ist die Anlage in einem sehr schlechtem Zustand, um nicht zu sagen in einem verwahrlostem Zustand, insbesondere was das Littering von Kleinstabfall betrifft. Ein primäres Abwaschen mit Wasser ist nicht möglich, da der Abfall vor allem aus Zigarettenstummel besteht und dann unwiederbringlich im Weiher landet. Sonst besteht der Abfall noch aus Kronkorken, Scherben, eingetrockneten Flüssigkeiten und sonstigen Exkrementen, die wie die unzähligen Zigarettenstummel während den ganzen Badesaisons Tage, Wochen und Monate vor sich hinrotten. Ebenfalls ist die Garderobenanlage im Möslenguet in einem himmeltraurigen Zustand. Und dies alles, obwohl die Anlage unter Denkmalschutz steht, gemäss kantonaler Denkmalpflege ist der Nutzen dem Denkmal anzupassen und nicht umgekehrt.
Einen schönen Sommer und freundliche Grüsse wünscht Euch Maria P.
Karte
Bitzistrasse 65a
9000 St. Gallen

Antwort

  8. Jun. 2020, 08:32 Uhr
Danke für Ihre Meldung. Gemäss Auskunft des Bademeisters haben die Schmierereien in den letzten Jahren wieder leicht zugenommen, aber glücklicherweise niemals mehr das Ausmass von früher erreicht. Die grösste Ansammlung von Schreibereien befindet sich im südlichen Teil des Garderobenhauses Ost, wo Sie sich vermutlich umziehen. Sie dürfen sich gerne auch im nördlichen Teil der Garderobe umziehen, wo aktuell keine Schmierereien zu finden sind.

Der Maler wurde beauftragt die Ecke beim Südteil aufzufrischen plus einen Schriftzug im WC zu übermalen. Die Stadt bemüht sich, die Verschmutzungen immer wieder zeitnah zu entfernen. Häufig kann das vom Bademeister-Team selbst erledigt werden, in einigen Fällen braucht es externe Hilfe. Die Malereinsätze der letzten Jahre halten sich jedoch im Vergleich zu früher in Grenzen.

2017 wurde auch die ganze lange Ostfassade der Garderobe Ost frisch gestrichen.

Der Unterstand im Möslengut hat vor Jahren viel schlechter ausgesehen. Die Dienststelle Stadtgrün hat vor längerem die Betonplatten am Boden wieder ergänzt und das Hochbauamt hat 2017 ein neues Blechdach in Auftrag gegeben. Der Unterstand wird heute nicht mehr so häufig genutzt.

An den letzten schönen Tagen gab es wieder einiges an Abfall. Aber wie von den letzten Jahren gewohnt, wird der grösste Teil in den Abfallbehältern entsorgt. Die Verschmutzung durch Kleinstabfall und Zigarettenstummel findet nicht nur in der Garderobe Ost statt, sondern auf sämtlichen Holzrosten. Den Boden der Garderobe Ost schwemmen wir von Zeit zu Zeit ab und fischen danach das Mögliche aus dem Wasser. Das wird diese Woche wieder erledigt.

Wir hoffen, diese Erläuterungen helfen weiter. Bei Fragen, Kritik oder Lob können Sie sich jederzeit auch gerne vor Ort an den Bademeister und sein Team wenden.

Wir wünschen Ihnen ebenfalls einen schönen Sommer.

Freundliche Grüsse, Ihre Stadt St.Gallen
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
Maria P.
Das heisst, dass zuerst tausende Liter Wasser durch die Zigarettenstummel und deren Giftstoffen verschmutzt wird, anstatt sie mit geeigneten Gerätschaften zu entfernen.
Was die Schreibereien anbelangt, mir macht das nicht viel aus, aber den zahlreichen Kindern, die sich dort tummeln, ist das wirklich nicht zuzumuten.
Verstehe ich sie richtig, dass man in Zukunft Tag und Nacht eine verhältnismässig saubere Anlage antrifft? (Verhinderungstaktik)
8. Jun. 2020, 19:51 Uhr
0 0
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Merkliste
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...