navigation
logo
 
schliessen
Veranstaltungen
Vortrag

Rebbau und repräsentative Landsitze im St. Galler Rheintal

Vortrag von Prof. Dr. Stefan Sonderegger, Historiker
Wein und Land in städtischer Hand – Rebbau und repräsentative Landsitze im St. Galler Rheintal Vortrag von Prof. Dr. Stefan Sonderegger, Historiker Vom Mittelalter bis heute geniesst der Rebbau im St. Galler Rheintal einen hohen Stellenwert. Namen wie "Schloss Weinstein" in Marbach oder "Weinburg" in Thal weisen darauf hin, dass Rebberge häufig mit herrschaftlichen Landsitzen verbunden waren. Diese gehörten oft wohlhabenden Stadtsanktgallern, die im Rheintal Sommersitze unterhielten. Im Bildervortrag werden die Interessen der Reichsstadt St. Gallen am Besitz im Rheintal im Übergang vom Mittelalter in die Neuzeit beleuchtet. Dabei werden auch Konfliktzonen mit der einheimischen Bevölkerung thematisiert. Als Grundlage dienen Dokumente aus dem Stadtarchiv der Ortsbürgergemeinde St. Gallen sowie des Stiftsarchivs St. Gallen. Info und Anmeldung: www.vhs-rheintal.ch

Datum

Do, 02. Mär. 2023, 19:30
  http://www.vhs-rheintal.ch

Veranstaltungsort

Volkshochschule Rheintal
Kantonsschule Heerbrugg
9435 Heerbrugg
powered by anthrazit
  • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Tel: 076 233 53 88
    • Speichern
    • Tel: 076 233 53 88
    • Abbrechen
...