Silvesterkonzert: Odeon Chôro Quintett
Der Chôro ist ein instrumentaler brasilianischer Musikstil, der wahrscheinlich in den 1870er Jahren – auf für Brasilien typische Weise – in Rio de Janeiro als Fusion von populärer europäischer Musik (Polka, Walzer) und der Musik afrikanischer Sklaven entstand. (ca. nach Wikipedia)
Jürg Kindle, Gründer des "Odeon Chôro Quintett", hat sich während 15 Jahren intensiv mit dieser Musik befasst und ist bei der Quellenforschung auf eine musikalische Goldgrube gestossen. "Odeon" möchte diese verlorenen Raritäten einem breiteren Publikum wieder zugänglich machen. Schwindelerregend virtuose Melodien wie auch melancholische Themen paaren sich mit vorwärtstreibenden synkopierten Rhythmen und verströmen das von Sehnsucht, Nostalgie und Wehmut geprägte Lebensgefühl der portugiesischen Auswanderer sowie auch der afrikanischen Sklaven welches in dem Wort "Saudades" seinen Ausdruck findet. Ein garantiertes Musikerlebnis mit Seltenheitswert.
Musiker:
Romulo Melo, Perkussion
Richard Kronig, Gitarre, Cavaquinho
Jürg Kindle, Bandolim, Gitarre
Ralph Hufenus, Bass
Charly Baur, Klarinette, Akkordeon.