navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  05.02.2020
Diverses

Unnötiger Winterdienst

Beschreibung
Warum wurde heute am 4. Februar um ca 8.30Uhr der auf den noch warmen Böden schmelzende Schneematch im Millimeterbereich in der Innenstadt gesalzen? Mit minimalen Kenntnissen der Physik weiss man, dass Salz das Bedürfnis hat sich an Wasser zu binden, um das zu erreichen entzieht das Salz dem restlichen Schnee die Restwärme und lässt erst recht Eis entstehen (im Selbstversuch nachgewiesen). Am Nachmittag wurde dann der minimal gefallene Schnee in der Innenstadt, ebenfalls im Millimeterbereich, auf zahlreiche Velowege gepfadet, anstatt den Schnee auf den noch warmen Böden sich selber zu überlassen und schmelzen zu lassen. So bleiben die Schnee- und Eisbrocken bis Ende des Winters auf den Velowegen liegen.
Karte
Bogenstrasse 3
9000 St. Gallen

Antwort

  6. Feb. 2020, 10:23 Uhr
Vielen Dank für Ihre Meldung. Am Dienstagmorgen ereignete sich ein Temperatursturz von über 4 Grad. Auch die Wettervorhersage meldete bis am Abend Temperaturen im Minusbereich, weshalb das Strasseninspektorat aufgrund der vorliegenden Informationen die nötigen Massnahmen ergriffen hat.
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
St. Gallerin
Es gibt ein gutes Sprichwort
„Allen Leuten recht getan, ist eine Kunst die niemand kann“

Und Steuern muss ich ja sowieso bezahlen ob da der Winterdienst mehr oder weniger ausrückt hat kein Einfluss auf meine Steuern.

Hauptsache es gibt den Winterdienst und dass sie jederzeit bereit sind ist super, vielen Dank für den Einsatz. Ich finde jeder sollte so einen Einsatz mal mitmachen, es wird einges verstöndlicher.
Also ich sehe das ganze mit anderen Augen.
7. Feb. 2020, 11:22 Uhr
0 0
Ice
👍
7. Feb. 2020, 21:01 Uhr
0 0
Antworten
Der Stadtmelder-Meldende
Es zeugt nicht von viel Wissen und Verantwortungsbewusstsein nur den Faktor Aussentemperatur zu berücksichtigen, und das Wärmepotential der asphaltierten Böden zu vernachlässigen, man trägt ja auch kein Wasser in den Rhein. Mir ist aufgefallen, dass bei nicht bestellten Strassen, der Schnee innert wenigen Minuten verschwunden ist, auch auf Gehwegen in 770m ü. M.
Die Vermutung liegt nahe, dass es darum geht das Budget und das Salzkontingent aufzubrauchen.
7. Feb. 2020, 07:59 Uhr
0 0
Wadenbeisser
Jetzt ist aber mal gut mit mimimi! Ihre physikalischen Beobachtungen und Selbstversuche in allen Ehren, aber als Steuerzahler erwarte ich, das die Stadt, wie bisher bei Schneefall schnell und effizient räumt! Wer trägt denn die Verantwortung wenn etwas passiert? Wohl kaum der Hobbyphysiker! Bei der Beurteilung, ob und wann geräumt wird, kann ja nicht nur das Wärmepotential „Ihrer“ Strasse in Betracht gezogen werden. Je nach Kofferung, Besonnung, Belag, Feuchtigkeit, etc. ist das Wärmepotential sehr unterschiedlich! Der Entscheid zur Räumung muss auch relativ schnell fallen, da kann man nicht noch lange Temperaturen messen. Wollen Sie jetzt bei jedem Schneefall eine Diskussion über Sinn und Unsinn?
7. Feb. 2020, 12:17 Uhr
0 0
Schneemaa
👍
7. Feb. 2020, 12:39 Uhr
0 0
Ice
Übernehmt doch mal die pikettleitung.
7. Feb. 2020, 13:05 Uhr
0 0
Der Stadtmeldermeldende
@Wadenbeisser, Ja!
7. Feb. 2020, 19:32 Uhr
0 0
Antworten
Ortsbürger
Es geht hier ums Prinzip, dass nicht wegen jeder Schneeflocke mit Grossaufgebot ausgerückt wird, schliesslich sind es unsere Steuergelder.
6. Feb. 2020, 07:44 Uhr
0 0
Wadenbeisser
Unglaublich, diese dämlichen Kommentare hier. Wollen wir bei jedem Schneefall zuerst noch die Meinung von Velofahrer, Ortsbürger und anderen Meckerern einholen, ob‘s den Herrschaften passt?!? Warum sind wir nicht einfach zufrieden, das niemand zu Schaden gekommen ist? Hätte, wäre, wenn, ......interessiert niemanden. Ein grosses Danke an alle, Verantwortlichen!!!!
6. Feb. 2020, 09:22 Uhr
0 0
Schneemaa
👍
6. Feb. 2020, 09:25 Uhr
0 0
Wie gseit!
Da sind luusbuebe🥰🥰
6. Feb. 2020, 09:27 Uhr
0 0
Antworten
Velofahrerin
Ich war gestern vom Ostem quer durch die Stadt nach Westen mit dem Velo unterwegs, überhaupt in den letzten Tagen und bei jedem Wetter. Also das bitzeli Schnee auf dem Velostreifen musste ich suchen. Und sollte es irgendwann zuviel Schnee auf dem Velostreifen haben, dann gehe ich halt zu Fuss.
Ich bin dankbar für den Wnterdienst, def es leider nicht allen Recht mschen kann.
Danke für Ihren Einsatz!
6. Feb. 2020, 00:58 Uhr
0 0
Velofahrer
Stimmt schon, dass es nur bisschen Schnee auf den Velowegen hat. Wäre ein wenig mehr gefallen, wären sie für den Rest des Winters nulkommaplötzlich zu, und man wäre "zur Freude der Autofahrer" gezwungen in der Strassenmitte zu fahren.
6. Feb. 2020, 07:54 Uhr
0 0
Antworten
Schneemaa
Jedes jahr das gleiche, die schneeräumer können machen was sie wollen es ist nie recht. Jeder sollte das mal entscheiden soll man salzen oder schneeräumen oder nichts machen, oder sogar selber salzen und schneeräumen. Danke an die leute die das ganze jahr für saubere und schneefreie strassen und gehsteige sorgen.
5. Feb. 2020, 22:31 Uhr
0 0
🐸
Es sind ja bestimmt nicht die Angestellten an der Front, die entscheiden, ob und wann geräumt, gesalzen etc wird.
5. Feb. 2020, 22:52 Uhr
0 0
Antworten
☠
Da sind luusbuebe 🤨
5. Feb. 2020, 13:16 Uhr
0 0
Antworten
Oha
Bla bla bla bla bla👏👏👏👏👏👏 chindergarte? Wen si uf schnorre keit wäret hets gheisse wieso kei winterdienst hahah
5. Feb. 2020, 12:58 Uhr
0 0
Ortsbürger
Auf nicht vorhandenen Schnee kann man auch nicht ausrutschen.
6. Feb. 2020, 07:39 Uhr
0 0
Sicher?
Wieso het doch schnee ka? Lachnummere wa do abgoht
6. Feb. 2020, 09:16 Uhr
0 0
Antworten
St. Gallerin
Heute morgen war die Temperatur knapp unter 0°C. Zwischendurch hat es sogar ganz leicht geschneit. Falls etwas passiert, heisst es schnell, man hätte doch räumen oder salzen müssen... Ich bin übrigens gestern Abend und wieder heute Morgen durch die halbe Stadt mit dem Velo gefahren. Alles war bestens :-)
5. Feb. 2020, 12:48 Uhr
0 0
Ice
👍
7. Feb. 2020, 20:51 Uhr
0 0
Antworten
Ich
Das nennt sich Arbeitsbeschaffung. Die sind wahrscheinlich beim Winterdienst mittlerweile in den Minusstunden. Und in Erwartung von ähnlichen Schneemengen und tiefen Temperaturen wie in den letzten Jahren wurden die Salzlager gefüllt. Das Zeug muss jetzt verbraucht werden.
5. Feb. 2020, 11:34 Uhr
0 0
Andi
Genau so ist es.
5. Feb. 2020, 13:55 Uhr
0 0
Ice
Genau so ist es nicht.
7. Feb. 2020, 20:56 Uhr
0 0
👏
Schnudergoffe sind ihr alli
7. Feb. 2020, 20:59 Uhr
0 0
Villiger kiel
😂
8. Feb. 2020, 09:21 Uhr
0 0
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...