Kunst
Rachel Lumsden: The blazing hot moment und andere Funkensprünge
Werke von einer der wichtigsten Schweizer Malerinnen
Mit der Ausstellung werden die Werke von einer der wichtigsten Schweizer Malerinnen gezeigt.
Rachel Lumsden gehört zu den wichtigsten Positionen der Schweizer Malerei. Was sich auf ihren grossformatigen Leinwänden ereignet, changiert zwischen erkennbarer Wirklichkeit und traumgleicher Verfremdung. Fragmente aus Kunstgeschichte und heutigem Weltgeschehen verwebt sie zu rätselhaften Vexierbildern zwischen Vergangenheit und medial geprägter Gegenwart.
Doch was man zu erkennen glaubt, ist niemals gesichert: Beständig wechseln sich Momente des Wiedererkennens mit solchen der Auflösung ab, während sich gesellschaftspolitische Themen mit der individuellen Mythologie der Künstlerin auf suggestive Weise verbinden. Erkenntnis und Dekonstruktion gehen so Hand in Hand, wenn uns die entrückten Szenerien zwischen den Fingern zerrinnen wie die Farbe auf der Leinwand oder die Bruchstücke des globalisierten Alltags.
Rachel Lumsden gehört zu den wichtigsten Positionen der Schweizer Malerei. Was sich auf ihren grossformatigen Leinwänden ereignet, changiert zwischen erkennbarer Wirklichkeit und traumgleicher Verfremdung. Fragmente aus Kunstgeschichte und heutigem Weltgeschehen verwebt sie zu rätselhaften Vexierbildern zwischen Vergangenheit und medial geprägter Gegenwart.
Doch was man zu erkennen glaubt, ist niemals gesichert: Beständig wechseln sich Momente des Wiedererkennens mit solchen der Auflösung ab, während sich gesellschaftspolitische Themen mit der individuellen Mythologie der Künstlerin auf suggestive Weise verbinden. Erkenntnis und Dekonstruktion gehen so Hand in Hand, wenn uns die entrückten Szenerien zwischen den Fingern zerrinnen wie die Farbe auf der Leinwand oder die Bruchstücke des globalisierten Alltags.