Der Liechtensteiner Autor zeichnet das schillernde Selbstporträt eines Hochstaplers, Betrügers und Datendiebs, dessen Geschichte so erstaunlich ist, dass man sie sich kaum besser hätte ausdenken können. Das Leben ist nicht angenehm im Zeugenschutzprogramm. Seit Johann Kaisers Verhältnis zum Kleinstaat Liechtenstein endgültig zerrüttet ist, verbringt er seine Tage damit, seine bewegte Vergangenheit literarisch aufzuarbeiten. Geboren in einer der elf Gemeinden des Fürstentums schwingt sich Johann schon in jungen Jahren vom verlassenen Heimkind in die erbaulichen Höhen der besseren Gesellschaft auf. Den weltläufigen Erben eines Bohrmaschinenimperiums spielt er im fernen Spanien dabei mit grosser Überzeugungskraft, kleinere und grössere finanzielle Hürden nimmt er mit viel Schwung und als Mündel der Fürstin Gina, als das er sich fühlt, kann er auch von dieser Seite immer mit Trost und Unterstützung rechnen.
Bühne
Für immer die Alpen
Nach dem Roman von Benjamin Quaderer.