Diverses
Das sitzt - 150 Jahre Dietiker Stuhlfabrik
Ausstellung der Fa. Dietiker zu ihrem 150-jährigen Bestehen
Das Kulturhaus Obere Stube widmet der Firma Dietiker zu ihrem 150-jährigen Bestehen eine Sonderausstellung, die sich über zwei Stockwerke erstreckt.
Dietiker zählt zu den ersten Fabriken, die sich im Zuge der Industrialisierung ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Stein am Rhein im sogenannten Mühlenquartier ansiedelten. Die Brüder Schläfle gründeten 1873 mit Julius Auer eine Möbelschreinerei und stellten ab 1878 in der ehemaligen Spitalmühle in Stein am Rhein Stühle, Tische und Kleinmöbel her. Die Entwicklung der Stuhlfabrik ist ein wichtiger Teil der Steiner Industriegeschichte. Die Ausstellung konzentriert sich auf die Designgeschichte, die erst in den späten 50er Jahren einsetzt.
Dietiker zählt zu den ersten Fabriken, die sich im Zuge der Industrialisierung ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Stein am Rhein im sogenannten Mühlenquartier ansiedelten. Die Brüder Schläfle gründeten 1873 mit Julius Auer eine Möbelschreinerei und stellten ab 1878 in der ehemaligen Spitalmühle in Stein am Rhein Stühle, Tische und Kleinmöbel her. Die Entwicklung der Stuhlfabrik ist ein wichtiger Teil der Steiner Industriegeschichte. Die Ausstellung konzentriert sich auf die Designgeschichte, die erst in den späten 50er Jahren einsetzt.