navigation
logo
 
schliessen
Veranstaltungen
Diverses

Shibori-Workshop

Workshop mit Hiroyuki Murase
<p>Abbinden. Einfärben. Auswringen. Neue Wege der Stoffgestaltung durch die Shibori-Technik.</p> <p></p> <p>Shibori könnte aus dem Japanischen mit "auspressen" oder "auswringen" übersetzt werden und ähnelt der hier eher bekannten Batiktechnik.</p> <p>Ursprünglich wurde die Technik dazu genutzt Kimono oder Yukata einzufärben. Durch das Abbinden von verschiedenen Stoffteilen entsteht eine nie enden wollende Muster- und Formsprache.  Seit Jahrhunderten wird das Wissen der Shibori-Meister von Mutter zu Tochter, von Vater zu Sohn weitergegeben und verfeinert. </p> <p>Das traditionelle Handwerk droht jedoch zu verschwinden. In Dörfern wo einst über 10`000 Kunsthandwerkende gearbeitet haben, findet man heute (auf Grund von Veränderungen des Lebensstils) oft nur noch eine Hand voll.</p> <p>Lernen auch Sie diese traditionelle Handwerkskunst kennen und finden Ihre eigene Shibori-Sprache.</p> <h4>Kosten</h4> <p>Kurskosten 250 CHF</p> <h2>Kontakt</h2> <p>Simona Bischof</p> <p><a href="mailto:sbischof@textilmuseum.ch">sbischof@textilmuseum.ch</a><br /> +41 71 228 00 12</p>

Datum

Fr, 05. Aug. 2022, 00:00 bis
06. Aug. 2022, 23:59
 https://www.textilmuseum.ch/ev...

Veranstaltungsort

Textilmuseum
Vadianstrasse 2
9000 St.Gallen
powered by anthrazit
  • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Merkliste
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Tel: +41 71 228 00 10
    • Speichern
    • Tel: +41 71 228 00 10
    • Abbrechen
...