Die Schau erweitert "Here We Are! Frauen im Design 1900–heute" vom Vitra Design Museum mit vielen aktuellen Positionen aus der Schweiz und macht das Schaffen von Designerinnen aus 120 Jahren sichtbar. "The Bigger Picture: Design – Frauen – Gesellschaft" macht das Schaffen von Designerinnen über einen Zeitraum von 120 Jahren sichtbar. Die Schau erweitert die Ausstellung "Here We Are! Frauen im Design 1900 – heute" vom Vitra Design Museum mit zahlreichen zeitgenössischen Positionen aus dem Schweizer Kontext. Gleichzeitig eröffnet das Gewerbemuseum Winterthur ein Forum für eine zukunftsgerichtete Diskussion, in der nicht nur die spezifischen Leistungen von Frauen und die sozialen Dimensionen des Gestaltens im Zentrum stehen, sondern ebenso die Frage, wie die Welt inklusiver und vielfältiger gestaltet werden könnte. Ein breites Veranstaltungsprogramm begleitet die Ausstellung. Frauen haben zur Entwicklung des modernen Designs entscheidende Beiträge geleistet, sei es als Gestalterinnen von Möbeln, Mode, Grafik oder auch von Industrieprodukten, als Architektinnen und ebenso als Unternehmerinnen oder Professorinnen. Dabei sind ihre Rollen im Designschaffen vielfältig, gerade in aufkommenden Gestaltungsbereichen, in denen auch Forschung oder neue Technologien eine bedeutende Rolle spielen und sich kollaborative und interdisziplinäre Arbeitsformen verbreiten. Heute wächst die Präsenz und der Einfluss von Frauen sowohl in der Praxis als auch in der Ausbildung. Trotzdem wurden ihre Leistungen lange nicht angemessen beachtet und gewürdigt und auch der Blick in die Designgeschichte zeigt, dass diese durch stereotype Vorstellungen und Rollenbilder geprägt ist. Aktuell rücken weltweit Ausstellungen das gestalterische Werk von Frauen und ihr Wirken ins Rampenlicht und erzählen die Geschichte des Designs anders. Gleichzeitig lancieren Museen kritische Aufarbeitungen der eigenen Sammlungspraxis. CHF 12.00 / 8.00 Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre gratis
Diverses