Die bisherigen, Grenzen sprengenden musikalischen Reisen im Rahmen von «Meisterzyklus grenzenlos» führten das Publikum zu den klassischen Musiktraditionen Armeniens, Persiens, Westafrikas und Usbekistans. In dieser Saison blicken wir nach China: Die älteste noch in Gebrauch befindliche Notation der traditionellen chinesischen Musik ist die Guqin-Partitur, die seit über 3000 Jahren existiert. Sie zählt zum immateriellen Kulturerbe der Vereinten Nationen. Ein weiteres bekanntes Zeugnis ist die Pipa-Solo-Notation, die vor tausend Jahren geschrieben wurde. Die Pipa war das wichtigste Soloinstrument in der Tang-Dynastie (618–907 n. Chr.) und eines der am weitesten entwickelten Musikinstrumente der Gegenwart. In diesem Konzert präsentiert und erläutert die chinesisch-schweizerische Musikerin Yang Jing mit ihrem Ensemble traditionelle chinesische Musik sowie die Instrumente Guqin (chinesische Zither), Pipa (chinesische Laute), traditionelle Bambusflöten und die Zupfinstrumente Guzheng und Sanxian.
Konzert
Grenzenlos!
Musik aus China | Meisterzyklus grenzenlos