Ruth will vergessen. Meret ist auf der Suche. Die beiden Frauen treffen sich Tag für Tag auf einer Bank. Zufällig oder nicht? Stück für Stück nähern sich die beiden an, tauchen ein in ihre Geschichten, suchen die Nähe und haben gleichzeitig Angst davor. Die Musikerin Anna Trauffer mischt sich mit Kontrabass und Gesang in den Dialog der beiden Frauen ein, begleitet ihre Erinnerungen, Sehnsüchte und Hoffnungen, macht Ungesagtes hörbar.
Gespielt wird bei schönem Wetter im Garten. Bei schlechtem Wetter im Saal. Die Zuschauer*innen hören den Ton über einen Kopfhörer, den sie vor Ort erhalten.
Eintritt Fr. 30.00.
Vorverkauf demnächst hier.
Möchten Sie vorgängig im Garten der Militärkantine essen? Erwähnen Sie bitte bei der Reservation an essen@militaerkantine.ch, dass Sie das Theater ab 20 Uhr besuchen möchten. Wir empfehlen das Nachtessen ab 18.30 Uhr.
Text: Beatrice Stebler / Regie: Eveline Ratering / Spiel: Ruth Schwegler, Sofia Elena Borsani / Musik Anna Trauffer.
Wir danken für die finanzielle Unterstützung: Stadt Uster, Kanton Zürich, Stadt St.Gallen, Kanton St.Gallen, Ernst Göhner Stiftung, Migros Kulturprozent, Stanley Thomas Johnson Stiftung, Südkultur.