navigation
logo
 
schliessen
beantwortet
 Stadtmelder  02.02.2022
Lichtsignalanlage

Fussgänger rot, wenn Bus grün

Beschreibung
Oft schaltet die Fussgängerampel nicht auf grün, wenn der Bus grün hat. Ich sehe immer wieder Personen, welche bei rote über die Strasse rennen, damit sie den Bus noch erwischen im Bleicheli. Wegen Förderung des LVs und öVs sollten die Fussgänger immer auch grün haben, wenn der Bus grün hat, auch wenn das zu leicht längeren Wartezeiten für den MIV bedeutet.
Karte
Sankt Leonhard-Strasse 31
9000 St. Gallen

Antwort

  4. Feb. 2022, 09:22 Uhr
Besten Dank für Ihre Meldung. Gemäss Tiefbauamt ist ein gleichzeitiger Start des Zebrastreifen-Grüns mit dem Bus-Grün leider nicht immer möglich. Während der Bus zwischen 8 und 12 Sekunden braucht, um die Kreuzung zu queren, brauchen Fussgängerinnen und Fussgänger mindestens 20 Sekunden, bis ihr Signal wieder auf Rot geht. Die anderen Verkehrsteilnehmenden würden bei einem zwingenden Grün des Zebrastreifens bei jedem Bus-Grün zu lange behindert, sodass der Knoten überlastet würde. Fussgängerinnen und Fussgänger erhalten in jedem Umlauf (75 Sekunden) für rund 20 bis 30 Sekunden Grün/Gelb.

In vielen Fällen läuft das Zebrastreifen-Grün bereits per Zufall gleichzeitig, wenn ein Bus Grün erhält (immer, wenn der Bus sich am Signal anmeldet) – dies kann jedoch nicht garantiert werden.

Freundliche Grüsse
Ihre Stadt St.Gallen
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
powered by anthrazit
  • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Merkliste
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...