Werke von Haydn und Dvo?ák Bastian Loewe, Violine / Livia Berchtold, Violine / Silas Zschocke, Viola / Alina Isabel Morger, Cello / Norina Hirschi, Klavier Mitreissend, jung, begeisternd - das Loewe Quartett zeichnet sich durch einen starken Wunsch nach Ausdruck und Musikalität sowie einem sensiblen Zusammenspiel aus. Das Ensemble präsentiert zwei Perlen der Kammermusik: das Streichquartett von Josef Haydn op. 77 Nr. 1 und das Klavierquintett von Antonín Dvo?ák op. 81. Haydn gilt als Vater des Streichquartetts. Es ist eines seiner letzten Streichquartette und es gelingt ihm, in die Zukunft der Musik zu blicken. So erahnt man darin schon Klänge von Schubert oder Beethoven. Das Werk ist feierlich, humorvoll und tiefgründig zugleich. 87 Jahre später schreibt der böhmische Komponist Dvo?ák sein Klavierquintett. Es erklingt in volkstimmiger Tonsprache, welche typisch ist für den Komponisten. Das Werk erklingt gemeinsam mit der jungen Pianistin Norina Hirschi. Das Loewe Quartett wurde 2020 an der Zürcher Hochschule der Künste gegründet und gewann bereits nach wenigen Monaten den 1. Preis am Kiwanis Wettbewerb. Künstlerische Impulse erhielt es von Wendy Enderle, Thomas Grossenbacher, Alexander Sitkovetsky und Lawrence Power. Konzertdauer: ca. 60 Minuten Eintritt: CHF 30.00 Studierende und Lernende ab 16 Jahre: CHF 20.00 KonzertKulinarikTicket: CHF 85.00 / mit Übernachtung im Einzelzimmer CHF 200.00 / im Doppelzimmer CHF 165.00 pro Person Die Kombitickets beinhalten ein 3-Gang-Menü, Wasser aus der Klosterquelle, einen Kaffee oder Tee und den Konzerteintritt. Es gibt sie wahlweise mit oder ohne Übernachtung. Mit einem KonzertKulinarikTicket profitieren Sie von einem unkomplizierten Genusspaket. Ihr Platz im Festsaal oder Restaurant ist reserviert und wir servieren Ihnen das Abendessen im Anschluss an das Konzert.
Konzert