navigation
logo
 
schliessen
beantwortet
 Stadtmelder  30.11.2021
Diverses

Haltestelle Remishueb / Klink: Übedachung verschwunden - wann kommt Ersatz?

Beschreibung
Vor der Erstellung des "Neudorf-Center" war diese Haltestelle für den ÖV statdtauswärt gedeckt. Dieses Wartehäuschen wurde wegen dem Neubau abgebrochen, aber nicht ersetzt. ÖV-Benutzende müssen seither ungeschützt an der stark befahrenen Rorschacherstrasse auf den Bus stadtauswärts warten. - Wann darf mit einem Ersatz gerechnet werden?
Karte
Rorschacher Strasse 286
9016 St. Gallen

Antwort

 30. Nov. 2021, 10:58 Uhr
Vielen Dank für Ihre Meldung.

Bei der Bushaltestelle Remishueb stadtauswärts wird keine neue Wartehalle gebaut. Dies u.a. aufgrund der sehr tiefen Einsteigefrequenzen.

Freundliche Grüsse
Ihre Stadt St.Gallen
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
F. Pasqualini
Dieser Entscheid wundert mich aber sehr!!

Zur Erinnerung: In der Absicht, einen möglichst grossen Anteil des erwarteten Kundenstroms des damals neuen "JUMBO" auf den ÖV zu lenken, wurde
1. die bestehenden Haltestelle stadtauswärts überdacht (evtl. auf Kosten von JUMBO?)
2. für den Verkehr stadteinwärts in 200 m entfernt eine *neue Haltestelle* angelegt.
3. Die Parkfelder vor dem Haus und in der TG mussten bewirtschaftet werden

Mindestens Teile davon waren Auflagen! - Was wurde daraus?

Zwar ist das Neudorf-Center vermutlich von den Besucherströmen anders ausgerichtet, als das der Jumbo war; aber auch der zwischenzeitlich entstandene ALDI bringt grosse Kundenströme. Mit dem Entscheid, die Überdachung zu streichen, ist der ÖV für diese Kundschaft noch unattraktiver geworden, damit rechnet wohl nicht nur die Stadt gar nicht mehr (sh. Animation auf https://www.neudorf-center.ch/startseite.html ).
Freundliche Grüsse,

F. Pasqualini
30. Nov. 2021, 15:36 Uhr
0 1
ÖV
Kenne noch ganz andere Haltestellen die mehr benutzt werden und haben leider auch kein Dach . Wir müssen mit dem Entscheid leben.
30. Nov. 2021, 15:52 Uhr
0 0
Stadt St.Gallen
Wir können Ihren Unmut sehr gut nachvollziehen. Es ist jedoch so, dass die Einsteigefrequenzen Richtung Mörschwil im Vergleich zur Gegenrichtung sehr tief sind. Es ist meistens so, dass stadtauswärts viele Leute aussteigen und nach Hause gehen, während stadteinwärts auf den Bus gewartet wird. Daher haben wir auch mehr Überdachungen an Haltestellen Richtung Stadt. In St.Gallen gibt es über 300 Haltestellen, von denen leider nicht alle mit einer Überdachung ausgestattet werden können. Wir werden die Situation jedoch im Auge behalten und gegebenenfalls neu prüfen.

Freundliche Grüsse
Ihre Stadt St.Gallen
6. Dez. 2021, 16:02 Uhr
2 0
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...