Vortrag
Älter werden im Grünen
Der Garten als Quelle für ein gelingendes Wohnen im Alter.
Dem Aussenraum wurde bisher bei der Konzeption von altersgerechtem Wohnen wenig Beachtung geschenkt, obwohl allgemein ein grosses Interesse an schönen Gärten und auch am Gärtnern festzustellen ist. Insbesondere gemeinsam bewohnte Gärten können viel zu einer selbstständigen, gesunden und sinnerfüllten Lebensgestaltung bis weit ins hohe Alter beitragen.
Im Vortrag werden unterschiedliche Wohnsituationen in der deutschen Schweiz vor, bei denen der Garten eine Rolle für ein gelingendes Wohnen im Alter spielt.
Die Veranstaltung findet online und vor Ort (ZHAW Hochschulbibliothek) statt. Vor der Veranstaltung bieten wir eine Führung durch den Gerontologie-Bestand und die Hochschulbibliothek an (Besammlungsort ist die Eingangshalle der Bibliothek).
Zum anschliessenden Apéro sind alle Teilnehmenden herzlich eingeladen.
Im Vortrag werden unterschiedliche Wohnsituationen in der deutschen Schweiz vor, bei denen der Garten eine Rolle für ein gelingendes Wohnen im Alter spielt.
Die Veranstaltung findet online und vor Ort (ZHAW Hochschulbibliothek) statt. Vor der Veranstaltung bieten wir eine Führung durch den Gerontologie-Bestand und die Hochschulbibliothek an (Besammlungsort ist die Eingangshalle der Bibliothek).
Zum anschliessenden Apéro sind alle Teilnehmenden herzlich eingeladen.