navigation
logo
 
schliessen
Veranstaltungen
Vortrag

Arts and Craft in Japan and Switzerland

Museumsgespräch mit Naho Okamoto u David Glättli 
<p><span data-contrast="auto">Museumsgespräch mit der japanischen Schmuckdesignerin Naho Okamoto und dem Schweizer Gestalter David Glättli<span data-ccp-props="{&quot;201341983&quot;:0,&quot;335559739&quot;:160,&quot;335559740&quot;:259}">&nbsp;</p> <p><span data-contrast="auto">Sowohl die Schweiz als auch Japan dürfen sich einer hochstehenden Handwerkskunst rühmen<span data-contrast="none">. <span data-contrast="auto">Immer wieder suchen Designerinnen und Designer die Zusammenarbeit mit versierten Fachleuten unterschiedlicher Sparten. Manuelle Fertigkeiten und das grosse Wissen um Materialien und Verfahren gepaart mit Gestaltungswillen und hohen ästhetischen Ansprüchen bringt aussergewöhnliche Produkte hervor, die traditionelle Handwerkskunst mit einer modernen Formsprache verbinden.<span data-ccp-props="{&quot;201341983&quot;:0,&quot;335559739&quot;:160,&quot;335559740&quot;:259}">&nbsp;</p> <p><span data-contrast="auto">Was sind die Voraussetzungen für ein gelungenes Zusammenwirken von Handwerk und Design? Wie gestaltet sich der Austausch zwischen den Beteiligten und welchen Nutzen ziehen sie aus der Kooperation? Diesen und anderen Fragen gehen wir im Gespräch mit der japanischen Schmuckdesignerin Naho Okamoto und dem Schweizer Gestalter David Glättli nach. &nbsp;<br> <span data-contrast="auto">Beide pflegen eine intensive Auseinandersetzung mit der Handwerkskunst, die sich in ihrer Designphilosophie und in ihrer Arbeit spiegelt. Grenzgänger sind Okamoto und Glättli nicht nur hinsichtlich der fachlichen Disziplinen, sondern auch der Regionen:&nbsp; Sie leben und arbeiten sowohl in Japan und in der Schweiz und bewegen sich in beiden Kulturen.&nbsp;&nbsp;<span data-ccp-props="{&quot;201341983&quot;:0,&quot;335559739&quot;:160,&quot;335559740&quot;:259}">&nbsp;</p> <p><span data-contrast="auto">Einen angemessenen Rahmen für die Diskussion bietet die Ausstellung <a href="https://www.textilmuseum.ch/nuno/">Sud Reiko – Making NUNO</a>: Die japanische Textildesignerin Sud Reiko arbeitet seit 30 Jahren mit lokalen Handwerksbetrieben zusammen und schuf in dieser Zeit gemeinsam mit ihren Partnern textile Werke, die sich heute in den Sammlungen renommierter Museen befinden.</p> <h4><span data-contrast="auto">Das Museumsgespräch findet in Englisch und Deutsch statt. Es beginnt um 18 Uhr, ab 17.45 Uhr steht ein kleiner Apéro für Sie bereit. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist gratis, fällig wird lediglich der Eintritt in das Textilmuseum.&nbsp;<span data-ccp-props="{&quot;201341983&quot;:0,&quot;335559739&quot;:160,&quot;335559740&quot;:259}">&nbsp;</h4>

Datum

Do, 30. Jun. 2022, 18:00 - 19:00h
 https://www.textilmuseum.ch/ev...

Veranstaltungsort

Textilmuseum
Vadianstrasse 2
9000 St.Gallen
powered by anthrazit
  • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Merkliste
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Tel: +41 71 228 00 10
    • Speichern
    • Tel: +41 71 228 00 10
    • Abbrechen
...