Achtung Gefahr!
Gefahren sind allgegenwärtig. Sie beschätigen uns im Verkehr, im Sport, im Haushalt, an der Arbeit und nichtzuletzt in der Freizeit in der Natur. Und welche Gefahren gehen dabei von einheimischen Wildtieren aus? Ein Wolfsangriff häte fatale Folgen -für die betroffene Person, aber letztendlich für alle Wölfe in diesem Land. Eine mediale Hexenjagd wäre ihnen sicher. Und doch, die eigentlichen Übeltäter hierzulande sind wohl andere: Zecken, Wespen und bald wohl AsiatischeTigermücken. Und welche Gefahren gehen von Braunbären, Wildschweinen oder dem
Feuersalamander aus?
Reisszähne, Giftstachelgrosse Krallen...
In Italien hat sich die Debate um das Zusammenleben von Bären und Menschen nach dem Todesfall eines Joggers zugespitzt. Sind Bären tatsächlich eine grosse Gefahr für Outdoorsportler? Im letzten heissen Sommer wurde die Ausbreitung der Tigermücke in Basel stark begünstigt. Die Stadt hat extra eine Tigermücken-Sprechstunde eingerichtet, um die Bevölkerung zu informieren sowie das Vorkommen von Tigermücken zu melden. Wie angriffslustigsind Wildschweine und was signalisiert der Feuersalamander mit seiner auffälligen Farbe? Diese und andere Fragen zu möglichen tierischen Gefahren werden in der interaktiven Ausstellung beantwortet.
Der Besuchende kann schauen, staunen und erhält ergänzend Tipps, wie ersich in der Natur zum Wohl von Menschen und Tier korrekt verhaltensoll.