navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  24.10.2017
Signalisation
4

Fehlender Fussgängerstreifen

Beschreibung
Vor wenigen Monaten noch befand sich an dieser Position ein Fussgängerstreifen über die Vadianstrasse. Die Strasse wird insbesondere zu den Rush Hour-Zeiten häufig von diversen Personen (Büropersonal, Schüler etc.) überquert. Der Verkehr von der Tiefgarage Neumarkt her ist in diesen Stunden ebenfalls erhöht, was teilweise zu gefährlichen Situationen führt. Ebenso der Veloweg entlang der Vadianstrasse auf welchem E-Bikes mit 45 km/h durchbrausen. Ein Fussgängerstreifen ist hier absolute Pflicht!
Adresse
Vadianstrasse 45, 9000 St. Gallen
Antwort
 24. Okt. 2017, 11:50 Uhr
Bei dem erwähnten Gebiet handelt es sich um eine Tempo-30-Zone. Gemäss Strassenverkehrsgesetz sind dort grundsätzlich keine Fussgängerstreifen vorgesehen. Diese Haltung unterstützt auch das bfu, die Beratungsstelle für Unfallverhütung. Fussgängerstreifen sind keine Sicherheitsmassnahme, sondern eine Signalisation der Vortrittsregel. Bei Tempo 30 dürfen die Fussgängerinnen und Fussgänger überall die Strasse überqueren, haben aber keinen Vortritt. Bezüglich Schulhaus St.Leonhard: Nächstens finden Gespräche zwischen der Stadtpolizei, dem Tiefbauamt und der Schule statt, um spezifisch den Bereich vor dem Schulhaus noch besser zu signalisieren.
Folgen
Kommentare
Zeichen: 0 / 1000
activitywheel speichern...
Susanna Hugentobler
24. Okt. 2017, 20:08 Uhr
Unglaublich diese Verschlechterung der Situation. Dieselbe Aufforderung von mir, stellen Sie sich zur Rush Hour an den Strassenrand und schauen Sie dem gefährlichen Gewusel zu.
Antworten
Antwort zur Antwort
24. Okt. 2017, 13:27 Uhr
Die Tempo 30-Zone fängt beim Abzweiger Davidstrasse/Kesslerstrasse an. Derzeit befinden sich an der Kesslerstrasse noch zwei Fussgängerstreifen. Diese werden auch aufgehoben? Tempo 30 ist meiner Meinung nach sinnvoll in verkehrsarmen Dorfzentren und nicht bei einer verhältnismässig stark befahrenen Verbindungsstrasse. Sie sollten sich im Feierabendverkehr oder im Dämmerlicht mal an die Strasse stellen und die überforderten Fussgänger und Autofahrer beobachten. Auch vorher war die Stelle schon gefährlich und es gab einige brenzlige Situationen, die ich selber erlebt habe, aber so ist es nur eine Frage der Zeit. Es gibt unnützere Fussgängerstreifen, welche abgeschafft werden können. Danke.
Stadt St.Gallen
25. Okt. 2017, 15:43 Uhr
Die Situation um das Schulhaus St.Leonhard wird noch geprüft. Diskutiert werden dabei auch die beiden Fussgängerstreifen an der Kesslerstrasse.
Antworten
Cornel Jäger
24. Okt. 2017, 11:55 Uhr
Besser, man hätte keine neue Tempo-30-Zone eingeführt und statt dessen die Fussgängerstreifen, 3 an der Zahl, belassen. Wie bereits erwähnt ist das Überqueren dieser doch viel befahrenen Strasse gefährlich und ein Unfall eine Frage der Zeit...
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Seite per E-Mail empfehlen
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf XING teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • QR Code anzeigen
    • Abbrechen
  • Merkliste
    • Zur Merkliste hinzufügen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Adresse speichern
    • Abbrechen