navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  02.08.2021
Abfall

Abfall

Beschreibung
Seit Wochen immer dass gleiche
Problem.
Was unternimmt die Stadt.
Würde dort zu schnell gefahren wäre schon lange ein Blitzer installiert worden.
Karte
Oberstrasse 21
9000 St. Gallen

Antwort

  2. Aug. 2021, 12:00 Uhr
Besten Dank für Ihre Meldung.

Bei diesem Unterstand an der Oberstrasse wird laut Entsorgung St.Gallen leider seit Jahren falsch entsorgt. Alle Aufklärungsversuche mittels Plakaten, Infoflyern und persönlichen Anschreiben haben wenig gebracht. Es stehen praktisch jeden Tag Abfälle dort. Entsorgung St.Gallen kontrolliert die illegalen Entsorgungen, also Abfälle ohne Gebühren. Wenn die verursachenden Personen ausfindig gemacht werden können, erfolgt eine Anzeige bei der Stadtpolizei St.Gallen.

Freundliche Grüsse
Ihre Stadt St.Gallen
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
Stadt St.Gallen
Zur Frage der Überwachung: Haben die Mitarbeitenden von Entsorgung St.Gallen Hinweise auf eine mögliche Täterschaft, melden sie dies der Stadtpolizei, welche weitere Massnahmen einleitet (Büssen der Täterschaft). Ansonsten überwacht die Stadtpolizei grundsätzlich keine Entsorgungsstellen, da es nicht primär ihre Aufgabe ist.

Die Videoüberwachung auf öffentlichem Grund ist streng geregelt und bedarf einer rechtlichen Grundlage (Reglement). Sollten solche "Abfallbereiche" überwacht werden wollen, bräuchte es eine solche gesetzliche Grundlage. Eine Kamera alleine nützt bedingt. Es müssten ebenfalls Ressourcen für die Auswertung geschaffen werden, damit die jeweiligen Personen überhaupt namentlich ausfindig gemacht und gebüsst werden können.

Falls illegale Entsorgungen immer zum selben Zeitpunkt stattfinden sowie Örtlichkeit und Zeit genannt werden kann, nimmt die Stadtpolizei St.Gallen (071 224 60 00) eine Meldung entgegen. Dann kann eine Patrouille vor Ort kontrollieren.
3. Aug. 2021, 13:08 Uhr
0 0
Angelika
Danke für die Antwort. Kann nicht der Liegen-schaftseigentuemer verpflichtet werden, für Ordnung zu sorgen? 😊
3. Aug. 2021, 13:16 Uhr
0 0
Stadt St.Gallen
Grundsätzlich sind die Liegenschaftsbesitzer für ihren Grund und Boden verantwortlich, da haben Sie recht. Solche Abfälle befinden sich aber häufig bereits auf öffentlichem Grund. Viele Liegenschaftsbesitzer unterstützen Entsorgung St.Gallen auch und informieren ihrerseits über die korrekte Abfallentsorgung, z.B. mit Aushängen.
3. Aug. 2021, 13:39 Uhr
0 0
Antworten
Angelika
Wenn das Problem schon lange besteht, warum wird keine Kamera installiert?
3. Aug. 2021, 11:13 Uhr
0 0
Antworten
Sam
Spannend! Für alles und alles werden sofort Bussen beschlossen nur über Bussgeld kann das Problem behoben werden.
3. Aug. 2021, 10:46 Uhr
0 0
Antworten
Susi
Ihre Aussage über Jahre irritiert ein wenig.
Warum wird der Ort nicht beobachtet.
Zum Beispiel durch Quatierpolizist oder Sekuritas.
3. Aug. 2021, 08:07 Uhr
0 0
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...