navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  12.12.2019
Signalisation
7

Velostreifen

Beschreibung
Bei der Unterstrasse hört der Velostreifen beidseitig nach wenigen Metern einfach auf. Das heisst wenn ich von der Geltenwilenstr einfahre, bin ich 1. Auf einer Einbahn (Velo gestattet) 2. Hört nach wenigen Metern einfach der Velostreifen auf und 3. Falls dann Gegenverkehr kommt, was eigentlich immer der Fall ist, stehen sich Auto und Velo direkt gegenüber und als Velo habe ich keine Ausweich Möglichkeit, da auf der rechten Seite alles voller Parkplätze ist. Heisst ich muss zwangsläufig auf den Fussgängerweg wechseln. 4. Schnallen die Autofahrer*innen aufgrund der ungenügenden Signaletik selten, dass Velofahrer*innen rechtmässig auf der Strasse fahren. Ich würde mir viel bessere Velowege wünschen.

Gleiches Problem bei der Oberstrasse (Ruhsitz Richtung Innenstadt). Dort ist die Hälfte des Veloweges jeweils von geparkten Autos verdeckt, heisst eigentlich existiert kein Veloweg mehr.

Bessere Velowege führen zu mehr Nutzung vom Fahrrad, minimieren den Autoverkehr und sind somit langfristig eine sehr gute Lösung für unsere Umwelt. Schaut das Beispiel Kopenhagen an. Über 50% der Städter*innen fahren täglich mit dem Fahrrad zur Arbeit. Das erst seit konsequente Velowege eingeführt wurden.
Adresse
Unterstrasse , 9000 St. Gallen
Antwort
 16. Dez. 2019, 09:41 Uhr
Vielen Dank für Ihre Meldung. Das Tiefbauamt versucht, möglichst alle Einbahnstrassen für den Veloverkehr in die Gegenrichtung zu öffnen. Dies ist auch bei der Unterstrasse seit einigen Jahren der Fall. Bei Standardbreiten wird ein Radstreifen markiert. Bei reduzierten Breiten wird nach Möglichkeit ein Velopiktogramm angebracht. Die Parkierung ist von den Anwohnenden und auch politisch gefordert, so dass hier derzeit kein grossen Spielraum vorhanden ist.
Bei der Oberstrasse nehmen wir an, dass Sie den Abschnitt Vonwilstrasse – Ruhsitzstrasse meinen. Hier müssten für einen komfortablen Radstreifen entweder raumwirksame Bäume auf der Nordseite gefällt oder der Grossteil der Parkplätze auf der Südseite entfernt werden. Dies ist derzeit leider nicht umsetzbar.

Dass bessere Velowege zu mehr Nutzung des umweltfreundlichen und gesundheitsfördernden Velos führen, ist bekannt und gehört auch zum städtischen Ziel der Verdoppelung des Veloanteils bis 2040.
Folgen
Kommentare
Zeichen: 0 / 1000
activitywheel speichern...
Carlo
29. Dez. 2019, 18:52 Uhr
Von wem wird das politisch gefordert?
Davon habe ich noch nichts gehört.
Antworten
CIA Agent
12. Dez. 2019, 13:06 Uhr
Die Velofahrer bezahlen auch Steuern! Oder was denkst du, wer bezahlt den Strassenbau in der Stadt?
Antworten
Autofahrer
12. Dez. 2019, 12:08 Uhr
Genau....kein Stutz an den Strassenverkehr zahlen und dann solche Forderungen stellen....Was haben Sie gedacht woher das Geld für den Strassenbau herkommt?Vielleicht aus dem Verkauf von Einhornglitzerstaub oder vielleicht vom Santa Claus?
Velofahrer 2.0
12. Dez. 2019, 21:09 Uhr
Habt Ihr Autofahrer das Gefühl wir Velofahrer seien alle Sozialhilfeempfänger und zahlen keine Steuern?! Schliesslich werden die Strassen dieser Stadt mit Steuergelder finanziert. Ich frage mich eher, wie Ihr Autofahrer Euch anmasst schon im Stillstand 13,5 m2 Verkehrsfläche zu beanspruchen, wohlgemerkt bei einer durchschnittlichen Fahrgastzahl von 1,4 Personen, währenddem ein Velofahrer vernachlässigbare 1,2 m2 beansprucht, nicht viel mehr als ein Fussgänger. Also liebe Autofahrer mal schön den Ball flach halten!
Velofahrer 2.0
12. Dez. 2019, 21:11 Uhr
https://www.zukunft-mobilitaet.net/78246/analyse/flaechenbedarf-pkw-fahrrad-bus-strassenbahn-stadtbahn-fussgaenger-metro-bremsverzoegerung-vergleich/
Velofahrerin
12. Dez. 2019, 22:20 Uhr
An den Autofahrer
Jeder hat das Recht auf den Strassen zu fahren, für dass sind sie ja da, ob Velofahrer oder Autofahrer und wir alle zahlen Steuern.
Ich bin der Meinung, dass die Velowege bzw. velostreifen ausbaufähig sind.
Das ist Tatsache und ist auch nichts verwerfliches daran.

Ich finde ein respektvolles neben- und miteinander macht vieles einfacher ob auf der Strasse oder überhaupt im Leben.

Wünsche gute Fahrt ob mit Velo oder Auto
Antworten
Velofahrerin
12. Dez. 2019, 10:38 Uhr
👍👍👍
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Seite per E-Mail empfehlen
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf XING teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • QR Code anzeigen
    • Abbrechen
  • Merkliste
    • Zur Merkliste hinzufügen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Adresse speichern
    • Abbrechen