navigation
logo
 
schliessen
Veranstaltungen
Konzert

Klassisch

Mozart Beethoven Ariels Gesang | Tonhallekonzert 16. & 17.3.
Wir schreiben das Jahr 1785, Wolfgang Amadeus Mozart hat sich in Wien, der Musikstadt der Klassik schlechthin, bereits erfolgreich niedergelassen und ist von Joseph Haydn als «der grösste Komponist, den ich von Person und Namen nach kenne» geadelt worden. Alles, was Rang und Namen hatte, strömte in seine Konzerte, wo er unter anderem seine neuesten Klavierkonzerte zum Besten gab. Das fast sinfonische, umfangreiche Es-Dur-Klavierkonzert KV 482 war bereits Mozarts drittes in diesem produktiven Jahr – und eines der Paradestücke unter den Konzerten dieser Epoche. Eine feine klangliche Besonderheit weist es auf: erstmals setzte Mozart im Orchester die Klarinetten anstelle der Oboen ein. Als Solistin gibt die Schweizer Pianistin Mélodie Zhao in Mozarts sogenanntem «grosssem» Es-Dur-Konzert ihr Debüt beim Sinfonieorchester St.Gallen. Es leitet durch dieses Programm mit Ariels Gesang aus der Feder des Strauss-Zeitgenossen Walter Braunfels und der geradezu klassisch-heiteren 8. Sinfonie von Ludwig van Beethoven der britische Dirigent Jamie Philipps.

Walter Braunfels Ariels Gesang (nach Shakespeares The Tempest) op. 18
Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Klavier und Orchester Nr. 22 Es-Dur KV 482
Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93

Der ursprünglich für dieses Konzert vorgesehene Pianist und Dirigent Lars Vogt ist am 5. September 2022 seiner Krebserkrankung erlegen; wir sind erschüttert über seinen frühen Tod.

Datum

Do, 16. Mär. 2023, 19:30
  https://www.theatersg.ch/de/pr...

Veranstaltungsort

Tonhalle
Museumstrasse 25
9004 St. Gallen
powered by anthrazit
  • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...