navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  30.07.2019
Abfall

Zerrissene Abfallsäcke

Beschreibung
Sehr geehrte Damen und Herren

Jeden Montagmorgen, wenn ich mich von St. Gallen Bruggen nach St. Gallen Stadt bewege, treffe ich auf der Höhe Zürcherstrasse 93 diversen Abfall von zerrissenen Abfallsäcken auf der Strasse an.

Neulich habe ich eine Informationstafel der Stadt St. Gallen am Strassenrand bemerkt, auf welcher darauf hingewiesen wird, dass der Abfall erst am Vorabend oder am Morgen der Abholung deponiert werden soll. So wie es aussieht, wird der Hinweis entweder nicht berücksichtigt, resp. die Deponierung am Vorabend ist nicht zielführend.
Zu meinem Entsetzen habe ich auf Ihrer Website bemerkt, dass in der Zürcherstr. 95 bereits ein Unterflurbehälter vorhanden ist, wo die Abfallsäcke sauber entsorgt werden könnten.

Ich persönlich habe keine Lust mehr, die stetig steigenden Kosten für ignorante Einwohner zu begleichen.
Gerne würde ich von Ihnen erfahren, welche Vorkehrungen Sie treffen, um das Problem aus der Welt zu schaffen.

Ich hätte folgenden Vorschlag:
Information an die umliegenden Bewohner der Zürcherstr. 93, dass der Abfall erst am Morgen vor der Entsorgung deponiert werden soll. Ansonsten stehen Unterflurbehälter in nächster Nähe zu Verfügung. Am Vorabend werden Sichtkontrollen durch die Polizei vorgenommen und bei nicht einhalten der Vorgaben Anzeige wegen Littering erhoben.

Besten Dank für ihre Bemühungen.
Karte
Zürcherstrasse 93
9000 St. Gallen

Antwort

 30. Jul. 2019, 15:46 Uhr
Vielen Dank für Ihre Meldung. Die Entsorgung St.Gallen erstattet nur Anzeige bei der Stadtpolizei St.Gallen, wenn keine Gebührensäcke zur Entsorgung verwendet werden. Bei zu früher Bereitstellung der Gebührensäcke setzt die Entsorgung St.Gallen auf Information und Aufklärung mittels mehrsprachigen Flyer, Infotafeln oder persönlicher Anschreibung.

Leider tritt das Problem der zu frühen Abfallbereitstellung in der Ferienzeit verstärkt auf, da die Leute vor dem Ferienantritt noch den Abfallsack entsorgen möchten und sich nicht über die nächstgelegenen Unterflurcontainer informieren.

Die Entsorgung St.Gallen wird die Bewohnerinnen und Bewohner an dieser Stelle anschreiben und auf den Unterflurcontainer um die Ecke aufmerksam machen.
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
Sachlich
Es ist klar das die Person die den Apfall zu früh rausstellt da sich offensichtlich an der Situation nicht zu Stören scheint🤔wiso!? Ja ganz einfach er ist ja am Abend wieder weg stören wird es erst wenn er mal ein Paar tage liegen bleibt.👍... War bei Mama auch so lang sie das Zimmer aufrgeräumt wird wiso soll ich was machen. (Klar Informiere isch di Besser Lösig mir Leben do alli gmeinsam, söll doch eifach jede sis best geh den Laufts☺️. Denn werdemerds au un zuekunft no suber ha.
2. Aug. 2019, 12:23 Uhr
0 0
Antworten
Einwohner Lachen
Ich wohne dort in den neuen Blöcken und kann die Situation schön beobachten. Ehrlichgesagt muss man fast froh sein, benutzen die Leute dort überhaupt offizielle Abfallsäcke - sehr viele Leute entsorge ihren privaten Abfall komplett beim Abfallkübel an der Bushaltestelle oder im Bächli beim Burgweiherweg!
30. Jul. 2019, 20:54 Uhr
0 0
Antworten
Ivica Obrenovic
Die kaputten Abfallsäcke sind auf Höhe Schönau bis hoch nach Lachen der Zürcherstrasse jeden Montag sichtbar.
Mich würde eher interessieren wer die Dinger immer kaputt macht. Bestraft nicht die Leute die korrekt ihren Müll raus stellen, sondern die die hier Vandalismus betreiben.
30. Jul. 2019, 14:21 Uhr
0 0
Antworten
Schildwürger
Die Polizei hat bestimmt nichts besseres zu tun
30. Jul. 2019, 08:43 Uhr
0 0
SR
Natürlich korrekt, kann ja auch einem privaten Dienstleister übergeben werden.
30. Jul. 2019, 09:32 Uhr
0 0
Schildwürger
Wenn Sie das bezahlen, gerne 👍🏻
30. Jul. 2019, 09:38 Uhr
0 0
SR
Was denken Sie wer die Aufräumarbeiten jeden Montag zahlt? Wenn Sie eine bessere Idee haben, bin ich offen. Die aktuelle Lage kann ich aber nicht akzeptieren.
30. Jul. 2019, 12:18 Uhr
0 0
Schildwürger
Ja, die habe ich: wenn es Sie so stört, räumen Sie den Abfall doch einfach selbst weg.
30. Jul. 2019, 12:42 Uhr
0 0
SR
Besten Dank für die konstruktive Antwort.
30. Jul. 2019, 12:45 Uhr
0 0
Schildwürger
Nichts zu danken.
30. Jul. 2019, 12:46 Uhr
0 0
Steuerzahler
Wäre ja zu schön wenn wir nebst den sehr hohen Steuern dann noch die Arbeit für die Stadt erledigen müssten!
31. Jul. 2019, 13:31 Uhr
0 0
Antworten
Hans
👍🏼
30. Jul. 2019, 08:12 Uhr
0 0
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Merkliste
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...