navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  21.12.2018
Diverses

VBSG Haltestellen

Beschreibung
Seit dem Farbplanwechseln und den, teilweise umnummerierungen der Linien, bin ich erstaunt, dass aus St.Fiden plötzlich St. Fiden Zentrum wurde. Entschuldigen Sie bitte, aber in St. Fiden kann ich kein Zentrum sehen, auch mit viel Phantasie nicht. Jahrzehnte hiess die Haltestelle St. Fiden, warum wurde daraus ein Zentrum? Hauptbahnhof, dass ist für mich ein Zentrum.

Oder bei der Linie 8 ist der Bus unter anderem mit Rorschacherstrasse abgeschrieben. Ich, super Rorschacherstrasse, der hält im Grossacker. Doch leider nein. Ich gehe davon aus, dass der Bus die ganze Rorschacherstrasse fährt wie die Linie 1.

Also an das muss ich mich noch etwas gewöhnen und irritiert mich noch.
Aber bestimmt gibt es eine logische Erklärung.
Karte
Vadianstrasse 45
9000 Sankt Gallen

Antworten

 11. Jan. 2019, 09:10 Uhr
Gerne nehmen die Verkehrsbetriebe St.Gallen (VBSG) Stellung zu Ihren Beobachtungen. National werden alle öV-Haltestellen in einer zentralen Datenbank mit einheitlichen Richtlinien erfasst. Diese Daten finden wiederum Verwendung auf unterschiedlichen Ausgabemedien, wie zum Beispiel Online-Fahrpläne, Innenbildschirme oder auch Zielanzeigen. Da die Haltestellen Neudorf und St.Fiden schon vor vielen Jahren unter den Namen "Neudorf / Rorschacher Strasse" und "St.Fiden Zentrum" in dieser Datenbank eingetragen wurden und die VBSG daher in der Vergangenheit mit den unvollständigen Namensbezeichnungen unterwegs waren, mussten sie auf Geheiss des Bundesamtes für Verkehr (BAV) diese Diskrepanz auf den Fahrplanwechsel hin bereinigen.
Es gibt zudem bei den oben genannten Haltestelle auch noch andere Haltekanten mit ähnlicher Bezeichnung, weshalb eine Namensänderung auf Grund der Gefahr von Verwechslung beim BAV kaum eine Chance hätte.

Auch für die Zielanzeigen gibt es nationale Richtlinien, welche die VBSG umsetzen. So definiert die Liniennummer wie auch die Bezeichnung der Endhaltestelle den genauen Reiseweg. Zudem gilt für den unkundigen Reisenden der Liniennetzplan sowie die Perlschnur auf dem Fahrplanaushang als weiteres Hilfsmittel für den richtigen Weg. Alle diese Informationen finden Sie dann in identischer Form wiederum in den unterschiedlichen Ausgabemedien.
 10. Jan. 2019, 17:39 Uhr
Vielen Dank für Ihre Mitteilung. Die Verkehrsbetriebe St.Gallen haben in den letzten Wochen sehr viele Anfragen erhalten, daher verzögert sich die Antwort. Wir bitten Sie noch um etwas Geduld.
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
Vielen Dank...
.... für die Antwort und die ausführliche Erklärung
11. Jan. 2019, 11:30 Uhr
0 0
Antworten
Geduld
Danke für die Zwischenantwort, ich habe Geduld und bin auf die effektive Schlussantwort gespannt.
10. Jan. 2019, 19:13 Uhr
0 0
Antworten
Ungeduldigter
Unglaublich eie lsnge die vbsg brauchen bis sie eine antwort geben können😡
10. Jan. 2019, 17:18 Uhr
0 0
Antworten
St. Gallerin
Ich finde seit Jahren, dass die Bezeichnung St. Fiden an der Rorschacherstrasse nicht passt. Es gibt ein viel zu grosses Gebiet, das St. Fiden heisst: So die Migros St. Fiden (an der Bachstrasse) oder der Bahnhof St. Fiden. Meiner Meinung nach würde die Haltestelle "St. Fiden Zentrum" besser "Blutspendezentrum" heissen.
23. Dez. 2018, 20:38 Uhr
0 0
Stadt St.Gallen
Es ist so, dass Namensänderungen nicht von der VBSG selbst umgesetzt werden können, auch der Kanton und das Bundesamt für Verkehr müssen damit einverstanden sein. Grundsätzlich werden für Haltestellen Flurnamen favorisiert, Firmen- oder auch Institutionsnamen werden möglichst vermieden, da z.B. im Falle eines Wegzugs der Name wieder angepasst werden muss. Das Zentrum von St.Fiden befindet sich bei der Haltestelle, von daher ist keine Änderung vorgesehen. Das Blutspendezentrum wird bei der Ansage im Bus jedoch zusätzlich mündlich erwähnt für alle Fahrgäste, welche dieses als Ziel haben.
15. Jan. 2019, 09:53 Uhr
0 0
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...