navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  29.07.2022
Signalisation

gefährliche Nähe von Fussgängern und Autoverkehr

Beschreibung
Durch die Baustelle in der Zürcher Strasse wurde der Gehweg stadteinwärts auf der rechten Seite, teilweise als Fahrspur für den Autoverkehr freigegeben. Zwischen Fussgängerbereich und Autoverkehr verläuft lediglich eine rote Linie. Viele Autofahrer und auch Busse benutzen mehr als den markierten Bereich auf dem Gehweg und kommen so den Fussgängern gefährlich nah. In einer Besprechung der IG reifes Lachen von Pro Senectute haben mehrere Teilnehmerinnen gesagt, dass sie Angst hätten hier zu Fuss unterwegs zu sein. Wir bitten darum, dass Fussgänger- und Autobereich so voneinander getrennt werden, dass Autos nicht über den für Fussgänger vorgesehenen Bereich fahren können.
Auch hat eine Teilnehmerin davon berichtet, dass sie auf diesem Stück von Fahradfahrern bedrängt wurde, die ebenfalls auf dem Fussgängerbereich gefahren sind.
Karte
Zürcherstrasse 45
9000 St. Gallen

Antwort

  2. Aug. 2022, 13:27 Uhr
Vielen Dank für Ihre Meldung. Die Fussgängerführung und Veloumleitung wurde vor Baubeginn publiziert und an der öffentlichen Baustelleninformation vom 17. Mai 2022 der interessierten Bevölkerung vorgestellt. Bei der Planung der Verkehrsführung musste auch das Trottoir miteinbezogen werden, dies wegen der zwei Fahrbahnen von je 3.50 Meter Breite. Es wurde entschieden, keine durchgehende Bauabschrankung aufzustellen. Stattdessen wurde punktuell abgeschrankt – etwa bei Treppen, die aufs Trottoir führen und vereinzelt wurden auch Fahrbahnschranken aufgestellt. Leider verschieben Unbekannte immer wieder einige dieser Fahrbahnschranken. Für die Velos hat die Stadtpolizei eine empfohlene Umleitung signalisiert. Wer trotzdem aufwärts in Richtung Stahl fährt, muss die Fahrbahn benutzen. Die Polizei führt diesbezüglich Kontrollen durch.

Freundliche Grüsse
Ihre Stadt St.Gallen
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
Fussgänger
Dann geht man eben eine Querstrasse daneben zu Fuss viele bewegen sich Zuwenig. Und für Velos hat es ein schöner Weg neben der Zürcherstrasse . Dieser Weg wäre auch auf Schusters Rappen. Der Kürzerste Weg ist nicht immer der sicherste !
1. Aug. 2022, 19:20 Uhr
4 4
Antworten
zilstrasse22@gmail.com
Diese Umleitung für Radfahrer habe ich noch nie gesehen! Überhaupt, warum muss auf der Zürcherstrasse auf dieser Länge gebaut werden? Könnte man das nicht in Etappen machen?
1. Aug. 2022, 12:48 Uhr
3 6
Peter A
Beim Waldackerweg hats ein oranges Schild!
1. Aug. 2022, 19:21 Uhr
2 1
Stadt St.Gallen
Besten Dank für Ihre Frage. Die Veloumleitung ist vor Ort signalisiert. Was die Dauer der Bauarbeiten anbelangt: Es gibt vier Längs- und drei Querbauetappen, also insgesamt 12 Teiletappen. Werkleitungs- und Strassenbauarbeiten werden aber parallel ausgeführt, weshalb zur Zeit mehrere Teiletappen betroffen sind. Dies wird sich aber im Verlauf des Projekts ändern.

Freundliche Grüsse
Ihre Stadt St.Gallen
3. Aug. 2022, 09:41 Uhr
2 0
Antworten
Peter A
Für die Fahrradfahrer ist eine Umleitung via Burgweiherweg signalisiert. Scheint jedoch niemanden zu interessieren..
29. Jul. 2022, 18:06 Uhr
13 5
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...