navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  17.05.2021
Diverses

Kiesmaterial

Beschreibung
Weshalb verwendet die Stadt St. Gallen in Zeiten der Kreislaufwirtschaft kein Recyclingmaterial für die Kofferung von Strassen?
Karte
Sankt Georgen-Strasse 203B
9011 St. Gallen

Antwort

 18. Mai. 2021, 16:54 Uhr
Vielen Dank für Ihre Meldung.

Da das aktuelle Recyclingmaterial für die Kofferung von Strassen bei einem allfälligen Wiederausbau zu Mehrkosten führt und die bisherige Erfahrung damit teilweise unbefriedigenden ist, wird auf dessen Einbau bei Strassen mit grosser Verkehrslast noch verzichtet. Der Strassenaufbruch wird allerdings, überall dort wo dies möglich ist, zurück in einen Materialkreislauf geführt.
Generell werden, angelehnt an die einschlägigen Normen, Materialkreisläufe angewendet, welche seit längerer Zeit beim Bau und Unterhalt von Strassen und Wegen Anwendung findet. Ausserdem beinhalten die städtischen Strassenbaunormalien Anweisungen zu Recyclingmaterialien.
Ebenfalls sind die beiden Dienststellen Entsorgung und Tiefbauamt an der Erarbeitung eines städtischen Konzeptes, welches das Baustoffrecycling und das damit verbundene Aushub- sowie Koffermaterial beinhaltet.

Freundliche Grüsse
Ihre Stadt St.Gallen
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
Bürger
Woher wissen Sie, dass das kein Recyclingmaterial ist?
18. Mai. 2021, 09:56 Uhr
0 0
David
Recyclingkies beinhaltet gebrochenes Material, das kantig ist (Steine).
18. Mai. 2021, 22:38 Uhr
0 0
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...