navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  23.09.2019
Diverses
4

Ständiger Lärm und Verschmutzungen

Beschreibung
Guten Tag
Der Lärm auf dem Vadianplatz durch jugendliches Partyvolk wird mit jedem Wochenende immer unerträglicher. Wir Anwohner können nur die Polizei anrufen, was aber nur kurzfristig Abhilfe schafft. Am nächsten Abend geht es weiter. Fast noch schlimmer ist die Vermüllung die durch die Partygäste entsteht. Sieben Tage die Woche früh morgens muss eine Putzequipe aufräumen. Sie machen einen super Job - aber wer bezahlt dies? Private Parkplätze und Eingänge rundherum werden nicht geputzt. Wir müssen also mit Abfall, Urin und Kotze vor der Haustür leben. Was wird seitens Stadt und Polizei hier unternommen? Das hier nicht endlich durchgegriffen wird ist - exgüsi - eine Frechheit, das Problem ist nämlich schon länger bekannt.
Adresse
Vadianstrasse 31, 9000 St. Gallen
Antwort
 24. Sep. 2019, 15:13 Uhr
Vielen Dank für Ihre Meldung. Dieses Problem ist sowohl der Stadtpolizei als auch der Liegenschaftsverwaltung Neumarkt bekannt. Der Vadianplatz ist ein Treffpunkt von verschiedenen Gruppierungen, welche teilweise auch «Nebengeräusche» verursachen. Grundsätzlich ist es gestattet, sich zu jeder Tages- und Nachtzeit auf dem öffentlichem Grund, zu welchem auch der Vadianplatz gehört, aufzuhalten. Auf solchen Plätzen gibt es Spielregeln bezüglich Lärm, Abfall etc., welche in städtischen Reglementen ausformuliert sind. Dieselben Regeln gelten in der ganzen Stadt. Gewisse Gruppierungen (Personen) halten sich auch nicht vor Privatgrund zurück. Neben Abfall werden teils auch andere Sachen dort hinterlassen. Die Polizei und die Stadt verstehen Ihren Ärger, können aber nur bedingt etwas unternehmen. Bezüglich den Jugendlichen werden die Jugendpolizei der Stadtpolizei sowie die aufsuchende Jungendarbeit durch den Quartierpolizisten Heinz Bucher sensibilisiert. Auch er geht täglich dort vorbei. Er hat – und wird noch intensiver – ein Auge auf die Situation beim Vadianplatz haben. Bezüglich des Abfalls und anderen Hinterlassungen auf Privatplatz darf die Stadt nur bedingt etwas unternehmen. Die Putzequipen sind nur für den öffentlichen Raum zuständig. Wer sich aber in der Nachtruhe gestört fühlt (Nachtlärm), wird gebeten, die Stadtpolizei St.Gallen telefonisch zu kontaktieren (Telefon +41 71 224 60 00). Zudem bietet sich Quartierpolizist Heinz Bucher auch an, den Sachverhalt einmal vor Ort zu begutachten. Diesbezüglich steht er gerne per E-Mail (heinz.bucher@stadt.sg.ch) oder Natel (+41 79 592 28 14) zur Verfügung.
Folgen
Kommentare
Zeichen: 0 / 1000
activitywheel speichern...
Ivica Obrenovic
26. Sep. 2019, 17:51 Uhr
Vielleicht könnte die Stadt ein Deeskalationsteam auf die Beine stellen um das ganze zu entschärfen. Hab das in München gesehen. Da gehen 2 Angestellte der Stadt aktiv auf die "Partymacher" zu und sprechen mit ihnen.
Antworten
Einwohner AR
26. Sep. 2019, 16:33 Uhr
Ich würde Ihnen ein Wegzug ins steuergünstige Teufen AR empfehlen. Kein Littering, Natur-Pur und die Ruhe geniessen, ausserdem excellente Anbindungen an den ÖV und die Stadt St. Gallen (besser wie manches Quartier der Stadt SG). So können Sie nur gewinnen! Weil machen tut die Stadt ja sowieso nichts!
Ruth
26. Sep. 2019, 17:18 Uhr
👏👏👏👏👏👏👏👏👍👍👍👍👍
Antworten
Ruth
23. Sep. 2019, 12:02 Uhr
polizei hat keine zeit für solche bagatellen❓auto fahrer zu büssen ist wichtiger😂
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Seite per E-Mail empfehlen
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf XING teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • QR Code anzeigen
    • Abbrechen
  • Merkliste
    • Zur Merkliste hinzufügen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Adresse speichern
    • Abbrechen