navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  28.06.2019
Signalisation

Zweispurig über Fussgängerstreifen

Beschreibung
Der Fussgängerstreifen parallel zur Unterstrasse über die Geltenwilenstrasse ist unnötig gefährlich. Die von Süden kommenden Fahrzeuge können die schon da verbreiterte Spur nutzen, um die vor der Ampel stehende Kolonne, die bis über den Fussgängerstreifen reicht, zu überholen. Von Osten kommende Fussgänger, die die stehende Kolonne kreuzen, werden dabei oft übersehen, insbesondere vom Schulhaus St. Leonhard kommende Schüler.
Es würde helfen, wenn entweder eine Sperrzone eingezeichnet wurde, um zu verdeutlichen, dass beim Fussgängerstreifen noch eine und nicht schon zwei Spuren existieren. Noch besser könnte eine verbreiterte Insel die Situation entschärfen.
Karte
Geltenwilenstrasse 16
9000 St. Gallen

Antwort

  2. Jul. 2019, 13:36 Uhr
Besten Dank für Ihre Mitteilung. Seit einiger Zeit sucht die Stadtpolizei St.Gallen nach einer geeigneten Lösung bei diesem Fussgängerstreifen. Da die Fahrbahn auf dieser Höhe sehr breit ist, werden die Schülerinnen und Schüler des Schulhauses St.Leonhard angewiesen, einen lichtsignalgesteuerten Streifen zu benutzen, um auf die andere Strassenseite zu gelangen. Eine Sperrfläche kann nicht markiert werden, da dann das Überqueren der Geltenwilenstrasse von der Unterstrasse herkommend nicht mehr gestattet wäre. Zudem gilt es gemäss Strassenverkehrsrecht Art. 34 und 35 rechts zu fahren. Im Speziellen dürfen Fahrzeuge nicht überholt werden, wenn sie vor einem Fussgängerstreifen anhalten, um Fussgängern das Überqueren der Strasse zu ermöglichen (Art. 35 Abs. 5 SVG). Eine Verbreitung beziehungsweise eine weitere Mittelschutzinsel ist dort vom Tiefbauamt St.Gallen aus Platzgründen nicht vorgesehen.
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
Christian Schluchter
Besten Dank für die Antwort. Wäre denn eine quer durchlässige Sperrzone keine Möglichkeit? Mindestens in Deutschland scheint es die zu geben, wie hier zu sehen: https://images.app.goo.gl/sULu7sQWue1h5a3L9

Ungeduldige Primarschüler und ungeduldige Autofahrer sind eine gefährliche Kombination. Eine explizitere Signalisation bevor etwas passiert wäre wünschenswert.
13. Jul. 2019, 22:16 Uhr
0 0
Stadt St.Gallen
Gemäss Rücksprache mit der Stadtpolizei St.Gallen gibt es eine quer durchlässige Sperrzone im Schweizerischen Strassenverkehrsrecht nicht.
15. Jul. 2019, 16:24 Uhr
0 0
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...