navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  22.09.2020
Diverses

Smartphone am Steuer

Beschreibung
Ich würde die Stapo bitten, vermehrt Verkehrskontrollen in und rund um St.Gallen zu machen. Vorallem deswegen, da ich tagtäglich X Autofahrer sehe, welche während dem fahren am Handy sind, sei es schreiben oder telefonieren. Täglich erlebe ich auf der Hauptstrasse oder auf der Stadtautobahn extrem gefährliche Situationen aufgrund mangelden Verstandes (ich kann es mir nicht anders erklären) - ungelogen ist jeder zehnte Autofahrer, der am Steuer sitzt mit dem Smartphone beschäftigt. Ich selber bin Anfang 20 und frage mich, wie kann so etwas sein? Nicht einmal ich, welcher mit diesem Zeug aufgewachsen ist, hat nicht den dran während des fahrens am Handy zu sein.
Mein Vorschlag: Jeder welcher während dem fahren am Handy ist, sollte den Ausweis einen Monat abgeben.

Ich wünsche allen eine erfolgreiche, gute Woche.
Karte
Hauptstrasse 7 10
9000 St. Gallen

Antwort

 22. Sep. 2020, 15:21 Uhr
Vielen Dank für Ihre Meldung, welche leider dem Verhalten der heutigen Gesellschaft entspricht. Ablenkung am Steuer ist eine der häufigsten Unfallursachen. Mit gezielten Aktionen führt die Stadtpolizei bereits heute zahlreiche Kontrollen in dieser Hinsicht durch. Die resultierenden Verzeigungen führen neben einer Busse in der Regel auch zu Massnahmen betreffend der Fahrberechtigung. Mit dem Hauptziel die Verkehrssicherheit zu erhalten und zu verbessern werden auch in Zukunft entsprechende Kontrollen erfolgen.
Freundliche Grüsse, Ihre Stadt St.Gallen
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
Stadtbürger
@Stadt St. Gallen, schade, dass sachliche Kommentare, die andere Kommentartoren auf die Rechtmässigkeit der Meldung hinweisen, und, dass es sich nicht um Denunziantentum handelt und ebenfalls auf die Nettigkeit hinweisen, gelöscht werden!
23. Sep. 2020, 07:36 Uhr
0 0
Stadt St.Gallen
Wir können Ihren Unmut nachvollziehen. Technisch ist es leider nicht möglich, die Antwort auf einen Kommentar stehen zu lassen, welcher zuvor ausgeblendet wurde. Die Antwort auf einen Kommentar ist quasi mit dem ursprünglichen Kommentar "verhängt" und beide werden dann ausgeblendet.
23. Sep. 2020, 08:16 Uhr
0 0
Antworten
Pendler
Das würde ich auch begrüssen. Grad heute Morgen wieder erlebt, wie eine Autofahrerin auf dem linken Fahrstreifen lässig eine Nachricht schrieb. Beide Hände am Handy. Sie fuhr knapp 100 bei erlaubten 120. Echt mühsam und gefährlich!
22. Sep. 2020, 12:42 Uhr
0 0
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Merkliste
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...