navigation
logo
 
schliessen
Veranstaltungen
Verschiedenes

ANDHIRA – Sardische Volksmusik

Magische Inselklänge aus Sardinien, die unter die Haut gehen Die eindringlichen sardischen Stimmen rühren an menschliche Urgefühle wie Sehnsucht, Leidenschaft und Schmerz. Die Sängerinnen spüren alte, archaische Gesänge aus verschiedenen Mittelmeerregionen auf, die sie wiederbeleben. Die typischen Klänge der alten sardischen Gesangstradition weben sie auch in Eigenkompositionen ein. Andhira bedeutet so viel wie unterwegs sein. Das sardische Musikquartett Andhira ist weit gefächert unterwegs: Archaische, sardische Gesänge, wie auch italienische Canzoni und moderne Klangkompositionen gehören zu ihrem Repertoire.
<section class="block block-core"> <p><strong>Magische Inselklänge aus Sardinien, die unter die haut gehen.</strong></p> </section> <section class="block block-core"> <p>Die eindringlichen sardischen Stimmen rühren an menschliche Urgefühle wie Sehnsucht, Leidenschaft und Schmerz.</p> </section> <section class="block block-core"> <p>Die Sängerinnen spüren alte, archaische Gesänge aus verschiedenen Mittelmeerregionen auf, die sie wiederbeleben.&nbsp; Die typischen Klänge der alten sardischen Gesangstradition weben sie auch in Eigenkompositionen ein.</p> </section> <section class="block block-core"> <p> Mit ihrer Musik realisieren sie einen echten Traum, den wir leben können. Ein Augenblick der Meditation, der natürlichen Landschaft und der Spiritualität als eine Heiterkeit in seinem einfachen Klang für eine Welt, die nicht sterben darf. Marcia Theophilo, Dichterin und Kandidatin für den Nobel-Literaturpreis.</p> </section> <section class="block block-core"> <p>Nach der CD Soto Il Vento e le Vele veröffentlicht Andhira&nbsp; Natikirando, eine Reise in der Poesie der mediterranen Musik, mit Beiträgen vieler lokaler Künstler und der Zusammenarbeit von Marcia Theofil, der Nobelkandidatin für Poesie, die einige davon mitgeschrieben hat</p> </section> <section class="block block-core"> <p>Mal lyrisch tragend, mal verträumt und voller südländischem Temperament, die Musik von Andhira kann man nur schwer einordnen. Obschon die Einflüsse aus der Klassik, dem Folk und traditioneller sardischer Musikwahrgenommen werden, wirkt das Bild abgerundet und komplett.</p> </section> <section class="block block-core"> <p><a href="http://www.youtube.com/watch?v=3DNP6m4dLaQ">www.youtube.com/Andhira</a></p> </section> <section class="block block-core"> <p><strong>Gesang: </strong>Elena Nulchis, Egidiana Carta und Michela Saba</p> </section> <section class="block block-core"> <p>Piano und Percussion: Luca Nulchis</p> </section>

Datum

Sa, 10. Sep. 2022, 20:15 - 23:00h

Eintritt

Normaltarif: CHF 28.00 Mitglieder: CHF 23.00 Schüler und Studenten: CHF 23.00
  https://choessi.ch/?p=14058

Veranstaltungsort

Chössi Theater
Freudenau 2092
9620 Lichtensteig
powered by anthrazit
  • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Merkliste
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Speichern
    • Abbrechen
...