Vortrag
Wie die Eisenbahn nach St.Gallen kam
Dokumente zur frühen Eisenbahngeschichte der (Ost-)Schweiz in der Kantonsbibliothek
1852 war im Kanton St. Gallen noch keine einzige Eisenbahnschiene verlegt. Sieben Jahre später umfasste das Netz im Kanton 275 km. St. Gallen war damit an der Spitze der schweizerischen Kantone. Die Visionen der St. Galler Politiker, die von den Kanton durchquerenden Linien von der Nordsee nach Norditalien via St. Galler Rheintal und Lukmanier und vom Bodensee nach Genf träumten, erfüllten sich nicht. In den Nachlässen der damaligen Politiker finden sich hunderte von Dokumenten zur Frühgeschichte der schweizerischen Eisenbahn.
Vortrag von Wolfgang Göldi in der Reihe "Entdecken in der Vadiana"