navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  12.11.2019
Diverses

Eiszauber

Beschreibung
Die Aufbauarbeiten für den Eiszauber sind im vollen Gang und mich irritiert sehr, dass dieser offenbar wieder am gleichen Ort aufgebaut wird wie letztes Jahr. Laut Tagblatt vom September gibt es doch einen neuen Standort: https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/nach-kritik-der-stgaller-eiszauber-kehrt-mit-oekostrom-und-neuem-parcours-auf-die-kreuzbleiche-zurueck-ld.1154635?

Ganz abgesehen davon, dass wir in St. Gallen in unmittelbarer Nähe eine sehr gute und viel günstigere Möglichkeit für Schlittschuhlaufen haben und die Natur immens unter dieser Aktion leidet , ist es ärgerlich, dass die Wege nicht mehr zugänglich sind (weder als Fussgänger*in, geschweige denn mit Kinderwagen oder Rollstuhl). Weiter ist es traurig für all jene Kinder und Jugendlichen, welche den Sportplatz auch im Winter wirklich rege nutzen und nun keinen Zugang mehr darauf haben.

Es gibt kaum einen schöneren Ort als die Kreuzbleiche in der Stadt St. Gallen. So viele verschiedene Kulturen, Altersgruppen, Sportarten, Spielplätze, Natur, Ruhe,... für kein Geld. Und nun hält wieder für Monate der Kommerz, die Licht- und Umweltverschmutzung und die Lärmbelästigung Einzug.

Wurden Anwohner*innen und Quartiervereine bei der Entscheidung für eine Wiederholung miteinbezogen?

Ich hoffe sehr, dass wir Anwohner*innen und Nutzer*innen der Kreuzbleiche uns diesen Platz im nächsten Jahr wieder zurück erobern!
Karte
Kreuzbleicheweg 4
9000 St. Gallen

Antworten

 12. Nov. 2019, 17:38 Uhr
Nachtrag: Im St.Galler Tagblatt vom 5. November 2019 wurde berichtet, dass die Zügelaktion nicht stattfindet. Nachfolgend finden Sie den Link auf den Online-Beitrag:  https://www.tagblatt...bgeblasen-ld.1166012
 12. Nov. 2019, 11:50 Uhr
Die Veranstalterin und die Stadt sind zum Schluss gekommen, den Eiszauber am alten Standort auszutragen. Bauliche und betriebliche Gründe legen diesen Schritt nahe. Anliegen, die nach der ersten Durchführung an die Veranstalterin resp. an die Stadt herangetragen worden sind, wurden aufgenommen, so auch die bessere Signalisation der Umleitungen und Wege. Der Quartierverein wurde vorgängig informiert.
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
Aldo
Und woher kommt der Ökostrom vor allem im Winter?
Wieviel km2 Solarfläche braucht das? Wo sind Windräder?
Das ist die neue Strategie der Stadt: Weil Steuereinnahmen fehlen, wird öffentliche Fläche an Private vermietet. Siehe Bahnhofpärkli, Südbar etc.
https://www.facebook.com/StadtSG/videos/414200859516267/
18. Nov. 2019, 22:05 Uhr
0 0
Antworten
Andy
Da wird so vieles dem reinen Kommerz geopfert. Die Natur. Die lokale Gastronomie, welche ganzjährig für Betrieb in der Stadt sorgt und nicht nur in den lukrativen Zeiten. Der Wettbewerb, da der Eiszauber quasi kostenlos beworben werden kann in der CHMedia Gruppe. Und nicht zuletzt die Kinder, welche während Monaten die dortige Infrastruktur nicht nutzen können. Schade.
12. Nov. 2019, 16:17 Uhr
0 0
Martin
Sie bringen es auf den Punkt.
14. Nov. 2019, 09:24 Uhr
0 0
Antworten
Andi
Unglaublich, dass so ein kommerzieller Sch... bewilligt wird. FM1, respektive CHMedia haben wohl ein kleines Bischen zu viel Macht in dieser Stadt.
12. Nov. 2019, 15:34 Uhr
0 0
Antworten
Unwissender
Dürfte ich einmal fragen, wer von der Stadt, die Bewilligung für diesen „Event“ erteilt? Wer entscheidet, ob, oder ob nicht?
12. Nov. 2019, 12:35 Uhr
0 0
Stadt St.Gallen
Die Bewilligung erteilte die Stadtpolizei nach vorgängiger Konsultation des Stadtrats und weiterer Dienststellen wie beispielsweise dem Amt für Baubewilligungen, den Dienststellen Sport, Umwelt und Energie, Stadtgrün, Standortförderung sowie Infrastruktur Bildung und Freizeit.
12. Nov. 2019, 15:15 Uhr
0 0
Unwissender
Achso, dann kann ich also wenn ich eine tolle Geschäftsidee habe, einfach mal anfragen, ob ich ein paar Quadratmeter öffentlichen Raum für einen begrenzten Zeitpunkt „mieten“ kann. Wie müsste ich denn vorgehen?
12. Nov. 2019, 18:01 Uhr
0 0
Stadt St.Gallen
Es gibt verschiedene Arten den öffentlichen Raum zu nutzen. Weitere Informationen zu Bewilligungen erteilt die Stadtpolizei St.Gallen: www.stadtsg.ch/bewilligungen.
13. Nov. 2019, 08:40 Uhr
0 0
Antworten
Fredi
Absolut unnötiger Anlass!
12. Nov. 2019, 12:29 Uhr
0 0
Antworten
Kreuzbleiche-Fan
Danke für die Antwort. Sehr schade, diese Entscheidung.
Der Sportplatz wäre wichtig für die Kinder und Jugendlichen. Er ist nach dem letzten Eiszauber unbrauchbar gewesen und erst Mitte des Jahres (!) wieder repariert worden und somit wieder brauchbar gewesen.
12. Nov. 2019, 12:28 Uhr
0 0
Susann
Genau, und das wird nächstes Jahr wieder so sein, traurig.
17. Nov. 2019, 11:29 Uhr
0 0
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...