navigation
logo
 
schliessen
Veranstaltungen
Diverses

Zones of Potential Encounters

Die Auseinandersetzung mit sechs ausgewählten Objekten der SKKG ist als Versuch zu verstehen, der zu neuen Assoziationen und Erkenntnissen in Bezug auf Funktionen und Potenziale der Sammlung anregen soll.
Objekte sind nie nur Objekte. Sie sind multidimensionale Dinge. Sie sind Akteure, Zeug:innen, Gespenster und Geschichten. Sie sind relational, vielseitig, komplex und sensibel. Sie wurden geformt, berührt, gebraucht und gepflegt. Sie können erinnern. Sie haben ihre eigene Reise hinter sich und eine komplexe Beziehung zur Welt. Objekte können schwierige, herausfordernde und unangenehme Fragen stellen. Sie können traumatische ebenso wie glorreiche Vergangenheiten aufleben lassen. Und wenn wir auf sie treffen, kreuzen sich ihre Biographien und die unseren.

There is a crack in everything, that's how the light gets in1 beleuchtet sechs der über 85'000 inventarisierten Objekte der Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte (SKKG) in Winterthur. Die Sammlung des Stiftungsgründers Bruno Stefanini ist vielseitig, konfliktbeladen und bis heute noch nicht gänzlich erschlossen. Die Auseinandersetzung mit sechs ausgewählten Objekten ist als Versuch zu verstehen, der zu neuen Assoziationen und Erkenntnissen in Bezug auf Funktionen und Potenziale der Sammlung anregen soll.

Die Ausstellung ist als "Begegnungszone" konzipiert, die multi-sensorielle Zugänge zu den Objekten ermöglicht. Angestrebt wird eine Mehrstimmigkeit, die von kritischer Vermittlung bis zu spekulativem Storytelling reicht, ausgehend von lokalen, zeitgenössischen und historischen Bezugspunkten. There is a crack in everything, that's how the light gets in ist ein ästhetisches Experiment, das die Objekte in pluriversalen Erzählungen und Geschichten sinnlich erfahrbar macht und es uns erlaubt, ihnen durch Fühlen ebenso wie durch den Intellekt zu begegnen.

1 Der Ausstellungstitel ist ein Zitat aus dem Song "Anthem" (1992) von Leonard Cohen.

Ein Kooperationsprojekt zwischen

Master of Arts in Art Education Curatorial Studies, Zürcher Hochschule der Künste Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte SKKG, Winterthur oxyd – Kunsträume, Winterthur
Mi, 25. Mai. 2022 bis
17. Jul. 2022
Sa, 09. Jul. 2022, 14:00
Sa, 16. Jul. 2022, 15:00
Sa, 16. Jul. 2022, 16:00
 mehr anzeigen

Veranstaltungsort

oxyd – Kunsträume
Untere Vogelsangstrasse 4
8400 Winterthur
powered by anthrazit
  • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Merkliste
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Tel: 052 316 29 20
    • Speichern
    • Tel: 052 316 29 20
    • Abbrechen
...