Die Lebensgeschichte der römischen Kurtisane Imperia wurde vom französischen Schriftsteller Honoré de Balzac (1799 - 1850) in seinem Roman, "Die schöne Imperia", thematisiert und in der Zeit des Konstanzer Konzils (1414 - 1418) gepackt. Heute steht die von Peter Lenk geschaffen Statue der Schönen mit erhobenen Armen in der Konstanzer Bucht und ist zum Publikumsliebling avanciert, obwohl kaum jemand etwas Genaueres über Imperia weiss.
Das lässt sich jetzt ganz einfach mit einem Besuch im Kult-X ändern.
Die Choreografin und Tänzerin Claudia Heinle, der Schauspieler Michael Müller und die Musikerin Caroline Chevat bringen tanzend und lesend Licht ins Dunkel dieser faszinierenden und vielschichtigen Persönlichkeit, die alle Grenzen sprengte, Hure und Heilige zugleich war und mit 45 Jahren den Freitod wählte.
Das Stück wurde 2015 in Konstanz uraufgefuhrt. Jetzt kommt die Inszenierung in einem besonderen Format ins Kult-X. Publikum und Darsteller feiern an diesem Abend die Sinnlichkeit und Korperlichkeit, für die Imperia stets gestanden hat. Alle sitzen gemeinsam an einer langen gedeckten Tafel.
Eine Zusammenarbeit zwischen Cie tanz raum und KULTUR WORX.
Presse: " wurde die Geschichte "Die schöne Imperia" in einer Lesung verbunden mit Tanz und Perkussion, zum Leben erweckt. Wie über den Boden schwebend ließ Claudia Heinle auf faszinierende Weise Anmut und Begierde der Imperia erahnen. Michael Müller gab mit empathischer Sprache, Gestik und Mimik den Figuren der Geschichte Gestalt."
Presse: "Mit 45 Jahren wählt Imperia den Freitod, was Heinle auf beeindruckende Weise darstellte. Imperia legt zu vibrierenden Trommelschlägen ihren Schmuck ab, ihr Umhang wird zu einem Säugling. Eine faszinierende Inszinierung von Balzacs Erzählung."
Mehr Information:
https://www.tanz-raum.com/dance-company/imperia/
Quelle:
Termine, Themen & Menschen, die zu reden geben: thurgaukultur.ch - das Kulturportal für den Kanton Thurgau und die angrenzenden Räume.