navigation
logo
 
schliessen
beantwortet
 Stadtmelder  18.07.2022
Schmierereien

Geschmiere Unterführung

Beschreibung
Ich gehe regelmäßig durch die Unterführung beim Theater und frage mich wirklich was dieses ewige hin und her von Schmierereien und deren überstreichen eigentlich kostet.
Könnte man nicht überlegen anstatt diesen sinnlosen Schmierereien die Unterführung frei zu geben für Werke lokaler Graffiti Künster? Farben und Design könnten gemeinsam erarbeitet werden, falls es irgendwelche Vorschriften gibt. In anderen Städten funktioniert dieses Modell sehr gut Und man müsste sich nicht dauernd darum kümmern.
Karte
Hauptstrasse 7 25
9000 St. Gallen

Antwort

 18. Jul. 2022, 13:28 Uhr
Besten Dank für Ihre Meldung. Die Stadt St.Gallen hat sich zum Ziel gesetzt, aktiv Flächen für legale Graffiti oder Street Art zu suchen und zur Verfügung zu stellen. Dazu hat es schon erste Pilotprojekte gegeben, wie etwa beim Stützpunkt des Strasseninspektorats im Pfauengässlein. Dort wurde unter der Leitung der Dienststelle Kinder Jugend Familie und dem Verein Dosenkult ein grosses Fassaden-Graffiti neu gestaltet. Zu diesem Thema gibt es ausserdem aktuell einen Vorstoss im Stadtparlament, der Street Art im städtischen Raum sichtbarer machen will.

Freundliche Grüsse
Ihre Stadt St.Gallen
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
Ortsbürger
Wenn in einer ansprechenden Architektur bewilligt und gebaut würde, insbesondere kein Sichtbeton sondern Naturstein, wäre das Bedürfnis der illegalen Sprayereien auch nicht vorhanden. Die Graffitis sind erst entstanden seit der Zeit der Architektur des Brutalismus. Ich begreife nicht, dass die Stadt sich anbiedert eine urbane Stadt sein zu wollen, anstatt ihrer Identität eine historische Stadt zu sein treu bleibt. Wenn jemand das Bedürfnis hat sich zeichnerisch zu verwirklichen, soll er doch gefälligst eine Maltherapie in Anspruch nehmen.
19. Jul. 2022, 07:55 Uhr
5 5
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...