Konzert
Manjusha Patil – Indischer Khayal
Indischer Gesang – Tabla – Harmonium
Shruti mâtâ, Laya pitâ: Klang ist die Mutter, Zeit der Vater. Khayal, einer der wichtigsten Stile der Hindustani-Musik, veranschaulicht dieses berühmte Sprichwort anschaulich. In Urdu bezieht sich der Begriff Khayal auf Phantasie, Gedanken. Der Musiker muss hier seine technische Meisterschaft einsetzen und den Raga (melodischer Modus) und den Tâla (rhythmischer Zyklus) mit seinem kreativen Schaffen beleben, um den Hörer in ein subtiles ästhetisches Vergnügen zu versetzen. In Etappen, von der Stille bis zum Paroxysmus ornamentaler und rhythmischer Fähigkeiten, findet der Khayal in der Stimme sein bevorzugtes Instrument.
Manjusha Kulkarni-Patil wurde an der Agra- und Gwalior- Grand Master School ausgebildet und ist eine der renommiertesten Sängerinnen des Khayals der indischen und internationalen Szene. Sie zeichnet sich in dieser Kunst aus, sowohl durch ihr Improvisationsvermögen, als auch durch ihre Geschicklichkeit bei der Ausführung von taan, den lebendigen und schnellen gesanglichen Merkmalen, die jede Note magisch "erschüttern" lässt.
Manjusha Patil wird begleitet von zwei hochklassigen Musikern: Prashant Pandav an der Tabla, Krishna Mukedkar am Harmonium.
Manjusha Kulkarni-Patil wurde an der Agra- und Gwalior- Grand Master School ausgebildet und ist eine der renommiertesten Sängerinnen des Khayals der indischen und internationalen Szene. Sie zeichnet sich in dieser Kunst aus, sowohl durch ihr Improvisationsvermögen, als auch durch ihre Geschicklichkeit bei der Ausführung von taan, den lebendigen und schnellen gesanglichen Merkmalen, die jede Note magisch "erschüttern" lässt.
Manjusha Patil wird begleitet von zwei hochklassigen Musikern: Prashant Pandav an der Tabla, Krishna Mukedkar am Harmonium.