navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  21.11.2018
Strassenschäden

Unnötiger Winterdienst

Beschreibung
Obwohl am Montag praktisch kein Schnee gefallen ist, wurden mit dem Schnee im Millimeterbereich schon zahlreiche Velowege durch den Winterdienst mit Schneebrocken blockiert. Aus Erfahrung weiss ich, dass diese auch liegen bleiben, und man angewiesen ist auf Tauwetter oder bis der Schnee und das Eis durch Sublimation verschwinden. Übrigens fährt es sich mit dem Velo bis 20cm PULVERSCHNEE sehr gut, sofern die Autos oder der Winterdienst die Scneepiste nicht zerstören.
Karte
Lämmlisbrunnenstrasse 54
9000 St. Gallen

Antwort

 21. Nov. 2018, 10:51 Uhr
Vielen Dank für Ihre Meldung. Der Winterdienst muss den Schnee abstossen, da aufgrund des Gesetzes nicht in den Schnee hinein gesalzen werden darf. Dieser wird am Strassenrand deponiert damit er beim Tauprozess in die Schächte abfliesst.
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
biker
Ich rege mich doch nicht mehr über die blockierten Radwege auf. Ich fahre da auf der Strasse wo es für mich am Sichersten ist. Ist mir der Untergrund am Strassenrand zu gefährlich, dann auf der Fahrspur, da ist der Schnee verdrängt, da ist ein sicherer Untergrund.

Und ja, ich fahre das ganze Jahr über mit dem selben Recht wie auch die Autos das ganze Jahr fahren, unabhängig vom Wetter.
8. Jan. 2019, 23:19 Uhr
0 0
biker
an biker,bitte nehmen sie sich einen anderen namen,sonst kommt es zu verwechslungen wenn wir beide unter selben namen posten,danke
12. Jan. 2019, 08:10 Uhr
0 0
Antworten
biker
da sind wieder ganz schlaue kommentare zu lesen.am liebsten kein winterdienst und dann auf die schnauze fallen,pflegefall und die stadt verklagen....anderer fall,schnee räumen aber bitte nicht auf den radstreifen oder das trottoir.....wohin nun mit dem schnee?falls sich diese schlaumeier hier mal mit adresse melden,wird die stadt sicher sehr dankbar sein,den abgeführten schnee auf ihren vorplätzen und gärten entsorgen zu können.es ist immer einfach zu motzen....meldet euch und macht es besser,aber übernehmt dann auch die verantwortung...na ?doch noch ein freiwilliger hier?ich wünsche dem stadtmelder viel spass wenn es mal wieder viel schnee gibt,wenn ihr euch jetzt schon mit solchen lapalien rumschlagen müsst.baldrian und durchzug😂
22. Nov. 2018, 20:02 Uhr
0 0
Pietsch
wow.
gratuliere zu dieser antwort 👍.
es gibt also doch noch gleichdenkende vernünftige leute in dieser stadt.
23. Nov. 2018, 05:59 Uhr
0 0
Antworten
Velofahrer
Kann man das Gesetz über das Salzverbot irgendwo nachlesen?
Wenn dem so ist, muss der Winterdienst insbesondere der von der Stadt beauftragten Privatfirmen wie z.B. Müller, als krasser Gesetzesverstoss betrachtet werden.
Unsere Begegnungszone wird jeweils bei einer geschlossen Schneedecke stundenlang mit Salz bearbeitet und die oberen gesalzenen Schneeschichten abgetragen bis die Strasse "ober" ist!?
21. Nov. 2018, 21:29 Uhr
0 0
Antworten
Velofahrer
Das heisst also, dass bei Schnee die Autofahrbahn oder das Trottoir benutzt werden muss. Aus Ihrer Antwort lese ich auch heraus, dass der Schnee nur geräumt wurde damit überhaupt gesalzt werden konnte, wäre er liegen geblieben wäre das Salzen gar nicht nötig gewesen.
21. Nov. 2018, 21:05 Uhr
0 0
Stadt St.Gallen
Sind Velowege oder Velostreifen noch nicht vollständig geräumt oder ist eine Benutzung aus sicherheitstechnischen Gründen unzumutbar, darf auf die Strassenfahrbahn ausgewichen werden.
22. Nov. 2018, 14:53 Uhr
0 0
Antworten
Velofahrerin
Ich finde in Ordnung, dass der Schnee geräumt wird, um zu salzen. Wunschenswert wäre, dass der Winterdienst schaut, dass die Radstreifen und Velowege nicht für mehrere Tage blockiert werden. Allenfalls wäre ein Nachräumen am nächsten Tag angebracht. Danke
21. Nov. 2018, 13:29 Uhr
0 0
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Merkliste
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...