navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  07.03.2019
Diverses

1/2er Busse zu Stosszeiten übervoll

Beschreibung
Leider ist zu Stosszeiten der 1er und 2er Bus übervoll! Seit der Fahrplan-Umstellung ist die ganze Situation noch schlimmer geworden! Oftmals kann man sich kaum noch vernünftig im Bus festhalten - besonders bei der ruppigen Fahrweise von einigen VBSG Chaffeur/innen.

Gibt es hier denn keine Möglichkeiten zur Verbesserung? Die VBSG müsste doch längst realisiert haben, dass solche Zustände weder Dienstleistungsorientiert noch für die Chauffeur/innen längerfristig zumutbar sind!

Enttäuschend finde ich, das nahezu jede Buslinie im vergangenen Dezember optimiert und den neuen Gegebenheiten angepasst wurden - nur der 1er und 2er ging da scheinbar vergessen! Das ist dich die Hauptverkehrslinie!
Karte
7 160
9014 St. Gallen

Antwort

 11. Mär. 2019, 08:43 Uhr
Besten Dank für Ihre Nachricht und das Interesse an unseren Dienstleistungen. Gerne nehmen wir als Verkehrsbetriebe St.Gallen kurz Stellung zu Ihren Beobachtungen betreffend überfüllten Bussen auf den Linien 1 und 2.

Grundsätzlich muss während den Hauptverkehrszeiten auf allen Linien des öffentlichen Verkehrs mit Behinderungen und Einschränkungen infolge Grossandrangs gerechnet werden. Wir verstehen aber auch Ihre Einwände und sind deshalb fortlaufend bestrebt, wenn irgendwie möglich das Angebot auf dem ganzen VBSG-Netz an die steigende Nachfrage anzupassen. Ihre beschriebene Situation mit den übervollen Bussen und einer möglichen Taktverdichtung wurde deshalb in der Vergangenheit schon mehrfach mit den Bestellern (Tiefbauamt der Stadt St.Gallen, Amt für öffentlichen Verkehr Kanton St.Gallen) geprüft und besprochen. Mögliche Lösungen scheiterten jeweils an den fehlenden Fahrzeugen oder den zusätzlichen Kosten, da gerade zwischen St.Gallen, Bahnhof und Kantonsspital für die Fahrgäste weitere Linien zur Verfügung stehen.

Im Rahmen der Erarbeitung des neuen Buskonzeptes wurden auch die Linien 1 und 2 kritisch geprüft. Beide Linien verkehrten aber schon in der Vergangenheit in einem dichten Takt und auch die Anschlüsse auf das geänderte Bahnangebot waren weiterhin intakt, womit nicht zwingend eine weitere Veränderung angestrebt werden musste. Trotzdem werden wir auch hier wie bereits erwähnt Ihr Anliegen pendent halten und sobald sich neue Möglichkeiten bieten weitere Schritte zu einer Entlastung der Situation unternehmen.

Wir danken für Ihr Verständnis und würden uns freuen, Sie auch weiterhin auf unseren Bussen begrüssen zu dürfen.
Folgen

Kommentare

Anmeldung

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Haben Sie noch kein Benutzerkonto? Hier registrieren.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto? Hier anmelden.
Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie dieses über untenstehenden Link «Passwort zurücksetzen» zurücksetzen.
Passwort zurücksetzen
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...