Barockmusik und modernen Tanz vereint Aterballetto in seinem neuen Programm und stellt zwei bislang wenig bekannte choreografische Handschriften aus Kanada und Kuba vor. In enger Zusammenarbeit mit der Fondazione Arturo Toscanini aus Parma bringt die renommierte Tanzkompanie ein Musikerensemble (Gesang und Streicher) mit, getanzt wird unter anderem zu einer barocken Suite und einem "Stabat Mater". Die Choreografin Danièle Desnoyers stammt aus Montréal, wo sie mit ihrem leichten, flüssigen Stil und ihrer eigenen Kompanie zu den festen Grössen der Szene zählt. Ihre Kreation für Aterballetto entsteht zu einer Suite des italienischen Komponisten Federico Gon, der sich dafür von Purcell, Händel und Vivaldi inspirieren liess. Ausgerechnet zu religiöser Musik lässt der Kubaner Norge Cedeño Raffo tanzen. Aus Arvo Pärts "Stabat Mater" wird bei ihm ein schmerzvolles Abschiedswerk...
Bühne
Aterballetto
Choreografien von Danièle Desnoyers und Norge Cedeño Raffo.