Beschreibung
Mit dem schönen Wetter und den wärmeren Temperaturen steigt auch wieder die Zahl der lauten Autos und Motorräder, die auf der Speicherstrasse stadtauswärts und auch in anderen Quartieren stark beschleunigen und viel Lärm verursachen. In anderen Städten der Schweiz werden zur Zeit Lärmblitzer getestet, die gesetzliche Grundlage für Bussen fehlt jedoch noch. Plant die Stadt St.Gallen ebenfalls ein solches Pilotprojekt oder die Anschaffung solcher Lärmblitzer, um gegen diese zu lauten Fahrzeuge vorzugehen?erledigt
Stadtmelder 11.04.2025
Diverses
Lärmblitzer in St.Gallen
Antwort
16. Apr. 2025, 10:47 Uhr
Vielen Dank für Ihre Meldung. Die Stadtpolizei setzt sich aktiv für eine Verbesserung der Lärmsituation ein. In den Sommermonaten verstärkt sie ihre Kontrollen gezielt auf übermässig laute Fahrzeuge und versucht so positiv auf die Problematik einzuwirken.
Derzeit plant die Stadt kein Pilotprojekt mit sogenannten «Lärmblitzern», wie sie beispielsweise in Zürich, Genf oder Lausanne getestet werden. Solche Systeme befinden sich noch in der Erprobung, und eine gesetzliche Grundlage für Bussen auf Basis der gemessenen Lärmwerte fehlt bislang auf Bundesebene.
Freundliche Grüsse
Ihre Stadt St.Gallen
Derzeit plant die Stadt kein Pilotprojekt mit sogenannten «Lärmblitzern», wie sie beispielsweise in Zürich, Genf oder Lausanne getestet werden. Solche Systeme befinden sich noch in der Erprobung, und eine gesetzliche Grundlage für Bussen auf Basis der gemessenen Lärmwerte fehlt bislang auf Bundesebene.
Freundliche Grüsse
Ihre Stadt St.Gallen