navigation
logo
 
schliessen
Veranstaltungen
Diverses

Checkmate – Spiel der Könige. Herrscherminiaturen des Frühbarock

Die Ausstellung Checkmate – Spiel der Könige thematisiert das Repräsentationsbedürfnis der Mächtigen anhand erlesener Miniaturen aus Frankreich, England und Spanien aus dem reichen Fundus der Miniaturensammlung.

Die Epoche des Frühbarock war eine Zeit des Umbruchs in Europa: Reformation und Gegenreformation führten zu Glaubenskriegen. Aus der Konfessionsfrage wurde ein Kampf um die Führungsrolle unter den europäischen Mächten: Was als Religionskrieg begann, endete als Territorialkrieg. Das gilt für den Dreissigjährigen Krieg ebenso wie für die Auseinandersetzungen in England, Frankreich und den Niederlanden. Einer Schachpartie gleich verfolgten Monarchen eigene Ziele zur Stärkung und Vergrösserung ihres Reiches. Die Herrschaft über Territorien wurde zudem durch arrangierte Ehen gesichert und an die Nachkommen vererbt.

In diesem taktischen Spiel übernahmen Miniaturbildnisse eine wichtige Rolle; die wertvollen Kleinode waren Statussymbole und Repräsentationsobjekte der Herrschenden, durch deren Besitz der eigene soziale Rang kommuniziert wurde. Dabei galt es, sich in wertvollen Gewändern oder Uniformen magistral zu inszenieren. Geprägt wurde der kostspielige Repräsentationsstil absolutistischer Könige und Fürsten vom französischen Königshof. Ehen wurden oft nur aufgrund gemalter Bildnisse geschlossen. Dabei wurde vom Porträtisten sowohl Ähnlichkeit wie auch Attraktivität der Dargestellten erwartet, was in eine besondere künstlerische Herausforderung mündete.

Die Ausstellung Checkmate – Spiel der Könige thematisiert das Repräsentationsbedürfnis der Mächtigen anhand erlesener Miniaturen aus Frankreich, England und Spanien aus dem reichen Fundus der Miniaturensammlung.

Datum

Sa, 08. Okt. 2022 bis
12. Feb. 2023

Veranstaltungsort

Kunst Museum Winterthur | Reinhart am Stadtgarten
Stadthausstrasse 6
8400 Winterthur
powered by anthrazit
  • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Tel: 052 267 51 62
    • Speichern
    • Tel: 052 267 51 62
    • Abbrechen
...