navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  13.11.2017
Diverses

E Bikes on der Altstadt

Beschreibung
Zum wiederholten Male musste ich, und ebenso andere Fussgänger, einem von hinten kommenden, sehr schnell fahrendem e bikes an einer diesem engen Stellen in der Altstadt ausweichen. Mag sein, das Velos dort fahren dürfen, finde ich allerdings auch überflüssig, e bikes müssten aber absolut verboten werden.
Karte
Spisergasse 31
9000 St. Gallen

Antwort

 21. Nov. 2017, 09:20 Uhr
Mit Stadtratsbeschluss Nr. 248 vom 28. Februar 2017 wurde die Einführung der Begegnungszone Mittlere Altstadt beschlossen. Dieser Beschluss beinhaltet unter anderem die Aufhebung des Verbots für Fahrräder und Motorfahrräder in der Brühlgasse, Multergasse, Neugasse und Spisergasse. Mit der Einführung der Begegnungszone wurde das Velo somit permanent in beiden Richtungen zugelassen. In der Begegnungszone dürfen Fussgänger und Benützer von fahrzeugähnlichen Geräten (dazu gehören auch Velos) die ganze Ver-kehrsfläche benutzen, die Fussgänger sind aber vortrittsberechtigt. Daher kann in der Begegnungszone grundsätzlich mit dem Velo gefahren werden – unter besonderer Rücksichtnahme und Vorsicht. Die offizielle Veloroute führt vom Spisertor über Zeughausgasse, Schmiedgasse zum Oberen Graben.
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
Moreno Nagel
https://www.stadt.sg.ch/news/13/2017/06/begegnungszonen-mittlere-und-noerdliche-altstadt.html
17. Nov. 2017, 23:24 Uhr
0 0
Antworten
Moreno Nagel
Als verantwortungsbewusster E-Bikefahrer ist es selbstverständlich, dass man in der Fussgängerzone im Schritttempo ohne Motor mit Licht fährt. Leider werde ich jederzeit mit der Unberechenbarkeit der Fussgänger konfrontiert. Abrupte Richtungswechsel um 90°-180°, ohne sich umzuschauen, sind an der Tagesorndung?!
17. Nov. 2017, 23:19 Uhr
0 0
Olaf Schulenburg
Dafür ist eine Fussgängerzone ja da: Kinder und Erwachsene sollen Frei rum laufen können. Es ist ja eh schon ein kleiner Bereich auf die Gesamtfläche der Stadt gerechnet. Ansonsten können auch Autos wieder herein gelassen werden. Für Velofahrer die von a nach b fahren gibt es ja einen Veloweg!
18. Nov. 2017, 08:57 Uhr
0 0
Moreno Nagel
Welchen Veloweg? Aber nicht etwa den über den Gallusplatz, der trotz Fahrverbot von über 1000 Autos täglich befahren wird?! Da fahre ich doch lieber im Schritttempo in der Begegnungszone.
https://www.stadt.sg.ch/news/13/2017/06/begegnungszonen-mittlere-und-noerdliche-altstadt.html
19. Nov. 2017, 00:06 Uhr
0 0
Antworten
Velofahrerin
Es gibt allerdings einen offiziellen Veloweg, der durch die Stadt geht. Auf diesem bin ich regelmässig unterwegs unf ärgere mich über Fussgänger, die nicht um sich schauen und/oder den ganzen Weg für sich beanspruchen. Gegenseitige Rücksichtsnahme ist gefragt!
17. Nov. 2017, 17:33 Uhr
0 0
Antworten
E-Bike Fahrer
Genau, ich finde es gibt genug Velowege usw. ich als E-Bikefahrer habe nie Probleme. Und mit einem E-Bike muss ich nicht durch die Innenstadt fahren, sondern kann sie auf Velowegen umfahren werden. Also ich hatte nie Probleme und wenn ich durch Stadt will, stelle ich mein E-Bike auf einen Veloparkplatz und gehe zu Fuss durch die Stadt. Ich weiss nicht wo das Problem ist.
17. Nov. 2017, 13:01 Uhr
0 0
Antworten
Koller
Velofahren haben in der Fussgängerzone sowie auf einen Fussgängerstreifen nichts verloren, außer man stößt das Velo. Es ja nicht Velozone oder Velogängerstreifen.
17. Nov. 2017, 10:33 Uhr
0 0
Antworten
Abc
Ich stimme zu. Die mangelnde Rücksichtnahme und das Verstossen gegen Verkehrsregeln findet man nicht nur in Fussgängerzonen, sondern auch in Tempo 30-Zonen.
Ich bin gegen ein Verbot von e Bikes im Innenstadtbereich, allerdings sollten Verstösse geahndet werden.
13. Nov. 2017, 08:47 Uhr
0 0
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...