navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  15.09.2020
Signalisation
1

Kontrolle blaue Zone

Beschreibung
Wenn die Stadt schon Privatanbieter von Tiefgaragenplätzen mit Billigstangeboten auf öffentlichem Grund in der blauen Zone konkurrenziert, könnte man wenigstens auch kontrollieren, ob die eine Anwohnerparkkarte gelöst oder wenigstens die Parkscheibe aufgestellt haben.
Finde es nicht sinnvoll ganze Quartierstrassen voller parkierter Anwohnerautos, während daneben Tiefgaragen halb leer stehen.
Adresse
Vogelherdstrasse 4, 9016 St. Gallen
Antwort
 15. Sep. 2020, 14:24 Uhr
Vielen Dank für Ihre Mitteilung.
Auch an der Vogelherdstrasse werden laufend Kontrollen durchgeführt. Dabei ist zu erwähnen, dass für die Bürgerinnen und Bürger nicht immer ersichtlich ist, ob eine Bewilligung gelöst wurde. Dies, weil über Parkingpay online eine Bewilligung heruntergeladen werden kann. Zudem ist an den Fahrzeugen keine Vignette mehr nötig, da die Kontrollen nur noch über das Kontrollschild erfolgen. Hat also eine Anwohnerin bzw. ein Anwohner eine Bewilligung online gelöst ist dies für die Bürgerinnen bzw. Bürger nicht mehr ersichtlich. Bei der Kontrolle von heute Vormittag konnten erfreulicherweise nur gültige Bewilligungen festgestellt werden.
Freundliche Grüsse, Ihre Stadt St.Gallen
Folgen
Kommentare
Zeichen: 0 / 1000
activitywheel speichern...
Paul
16. Sep. 2020, 00:25 Uhr
Da bieten Garagenbesitzer ihre Plätze für weniger als den laufenden Kosten an. Nur um konkurrenzfähig mit den billigen Anwohnerparkplätzen in der blauen Zone zu sein.
Da könnte man auch Bäume pflanzen, Sitzbänke aufstellen oder Kindern Freiraum bieten, um Velofahren zu üben.
Anwohnerkarte in der blauen Zone sollten mindestens so teuer wie ein öV-Abo sein.
Besser wäre ein Parkleitsystem, dass auch Privatparkplätze miteinbezieht, wie es Private mittels App anbieten. Zb uva. Parku.
Aber die haben sich aus der Schweiz zurückgezogen, weil hier scheinbar nicht die ökonomische Effizienz der beanspruchten öffentlichen Fläche, sondern die politische Richtung zählt. Hauptsache analoge Schweiz
https://www.itmagazine.ch/artikel/69793/Parku_macht_in_der_Schweiz_Schluss.html
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Seite per E-Mail empfehlen
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf XING teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • QR Code anzeigen
    • Abbrechen
  • Merkliste
    • Zur Merkliste hinzufügen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Adresse speichern
    • Abbrechen