navigation
logo
 
schliessen
Wanderungen / Rundgänge

Gallusweg

Auf den Spuren des irischen Mönchs Gallus wandern, welcher im Jahr 612 von Arbon nach St.Gallen kam, wo er seine Eremitenzelle gründete. Aus dieser kleinen Zelle entstand hundert Jahre später das Kloster, um welches nach und nach die Stadt wuchs.
Der Gallusweg startet beim Bahnhof Arbon und führt danach am Ufer des Bodensees entlang nach Steinach. Bei der Kapelle in Arbon können Sie übrigens den Gallusstein betrachten, auf welchem die Fussabdrücke von Gallus zu sehen sind.

Weiter geht es durchs Dörfchen Steinach und danach mehr oder weniger der Steinach entlang durch Wiesen und Wälder hoch nach St. Gallen. Nach dem eindrücklichen Wegstück durch das Galgentobel erreichet man die Stadt St. Gallen, genauer das Quartier Neudorf. Von hier aus weiter auf schönen Quartierstrassen zur Keimzelle der Stadt, zum Anfang der Mühlenenschlucht, wo Gallus im Jahre 612 nach einem Sturz in ein Dornengebüsch und einer Begegnung mit einem Bären seine Einsiedelei gründete und damit den Grundstein für St.Gallen legte.

Danach geht es durch die schmucken Gassen der Altstadt und am Stiftsbezirk St. Gallen vorbei zum Hauptbahnhof, dem Endpunkt dieser Wanderung

St.Gallen-Bodensee Tourismus
Bankgasse 9 / Postfach
CH- 9001 St. Gallen
Tel.:+41 (0)71 227 37 37
Web: www.st.gallen-bodensee.ch
E-Mail: info@st.gallen-bodensee.ch

Spezieller Hinweis

Ab St.Gallen Neudorf kann man auch sehr gut mit dem Bus zum Bahnhof St.Gallen fahren.

Routenorte

Arbon - Steinach/Rorschach - Mörschwil/St. Gallen - St. Gallen-Neudorf via Galgentobel - St. Gallen-Neudorf - St. Gallen-Stiftsbezirk

Startpunkt

Arbon, Alter Hafen
Karte
Zeit   Länge  HöhenmeterGipfel
4.25h15.85km368m698 m.ü.M.

Tourenmerkmale

hart
starstarstarstarstar
schwer
starstarstarstarstar
schön
starstarstarstarstar
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...