navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  16.08.2018
Lichtsignalanlage

Nacht Ampel

Beschreibung
In der Nacht wird immer der Fussgängerdrücker aktivierte.

In der Nacht sollte immer der Autofahrer Vortritt haben und der Fussgänger muss drücken. (In der ganzen Stadt)

Es hat kein sin das ein Auto an der Ampel steht und muss 2 bis 3 Minuten alleine warten an der Kreuzung.

Es kann auch nicht sein das die Ampel auf rot Schaltet und 2 Sekunden später wieder auf grün schaltet.

Es ist lästig wenn kein flüssiges fahren ist und es braucht mehr Benzin oder co2.
Karte
Sankt Leonhard-Strasse 53
9000 St. Gallen

Antwort

 21. Aug. 2018, 11:03 Uhr
Vielen Dank für Ihre Meldung.
Das von Ihnen angefügte Foto befindet sich an der Kreuzung Helvetiaplatz/Kornhausstrasse (Ecke UBS). Dort läuft in der Nacht (ab 20 Uhr) immer ein Signalplan. Die Lichtsignalanlagen sind immer auf rot, wenn keine Verkehrsteilnehmenden an der Kreuzung sind. Die Anlage wird sofort auf Grün umgeschaltet, wenn eine Fahrzeugspur belegt wird oder wenn Fussgängerinnen und Fussgänger den Drücker betätigen.
Das Tiefbauamt hat die Umschaltzeiten der Signalpläne kontrolliert. Diese funktionieren einwandfrei.
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
Dieter Baldensperger
Ich stehe 2 bis 3 Minuten da kann man nicht von sofort reden. Sofort heisst wenn sich ein Auto sich nähert und dann umschaltet oder nach 2 Sekunden umschaltet ist aber auch nicht gut weil man muss anhalten es muss ein flüssiges fahren sein in der Stadt und nicht immer anhalten auf den wichtigen Strassen.
21. Aug. 2018, 11:34 Uhr
0 0
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Merkliste
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...