navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  18.11.2019
Signalisation

Fussgängerstreifen wurde entfernt

Beschreibung
Bei der Einführung der Zone 30 im Dorf St.Georgen, wurde der Fussgängerstreifen Bitzistr. zur Weiherweidstr. entfernt. Bei starkem Verkehr, vorallem bei Dunkelheit, ist die Sicherheit für den Fussgänger nicht gewährleistet. Tempo 30 wird oft überschritten und der Autofahrer ist nicht mehr verpflichtet anzuhalten. Wo finde ich den Sinn für die Entfernung des Streifens, der sehr rege benutzt wurde und wird?
Karte
St. Georgenstr.: Fussgängerstreifen Höhe Bitzistr. / Weiherweidstr.
9000 St. Gallen

Antwort

 19. Nov. 2019, 08:27 Uhr
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Im Zuge einer polizeilichen Sicherheitsüberprüfung wies der erwähnte Fussgängerstreifen erhebliche Sicherheitsmängel auf. Da in der Zwischenzeit die Tempo-30-Zone eingeführt wurde und in diesen Zonen von Gesetzes wegen keine Fussgängerstreifen markiert werden, wurde der Fussgängerstreifen entfernt.
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
Zebrastreifen
Mich würde mehr interessieren,warum besagter Uebergang noch vor rund einem Jahr für viel Geld Behindertengerecht angepasst wurde und jetzt die Streifen entfernt wurden.Es war zu dieser Zeit sicher schon bekannt,dass die 30 Zone im Versuch kommt..Viel Geld vernichtet für nichts oder gibt es da eine Begründung?
18. Nov. 2019, 11:41 Uhr
0 0
Stadt St.Gallen
Der Fussgängerstreifen wurde mit geringem finanziellem Aufwand barrierefrei gemacht, denn zu diesem Zeitpunkt war noch nicht klar, ob das Gericht die Tempo-30-Zone gutheissen würde.
19. Nov. 2019, 09:22 Uhr
0 0
Antworten
Fussgänger
Der Fussgänger müsste sich hell anziehen. Die Autofahrer würden jeden Fussgänger schneller sehen. Leider sind auf diese Art schon viele verletzt worden.
18. Nov. 2019, 08:24 Uhr
0 0
Thomas
Gewährt dann ein einziger Autofahrer den Fussgängern denVortritt?
22. Nov. 2019, 18:43 Uhr
0 0
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...