navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  07.06.2021
Diverses

Algenteppich / Nichtschwimmerbereich

Beschreibung
Die 3-Weihern Anlage ist schön neu hergerichtet. Unverständlich ist aber der grauslige Zustand der Wasseroberfläche im Nichtschwimmerbereich Mannenweiher. Mit dem Badmeisterboot und zwei Holzlatten wäre dieser Algenteppich in 1 Std weg!
Also, wo liegt das Problem??
Karte
Bitzistrasse 65
9011 St. Gallen

Antwort

  9. Jun. 2021, 08:31 Uhr
Vielen Dank für Ihre Meldung.

Normalerweise gibt es im Mannenweier keine solche Algenbildung. Durch die Bauarbeiten lag letzten Winter jedoch ein Grossteil des Ufers trocken. Erst seit einem Monat sind die Ufer wieder unter Wasser. In dieser Zeit sind die Algen gewachsen. Diese lösen sich irgendwann vom Boden und treiben dann an die Oberfläche.
Die Anlagenbetreiber fischen diese dann von der Oberfläche ab.
Bis zum nächsten Wochenende ist dies auch im Nichtschwimmerbecken des Mannenweiers der Fall.

Freundliche Grüsse
Ihre Stadt St.Gallen
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
René Kammermann
Danke für ihre Info. Und danke auch im Namen der Familien mit Kindern die sich auf ungetrübten Badespass freuen können.
9. Jun. 2021, 09:48 Uhr
0 0
Antworten
Anonym
Frage an den Meldenden: An welchem Tag zu welcher Uhrzeit wurde das Foto gemacht? Ich befinde mich nämlich im Hintergrund auf dem Foto!
7. Jun. 2021, 22:17 Uhr
0 0
Angelika
Sie sind ein Witzbold 😄
8. Jun. 2021, 11:36 Uhr
0 0
Anonym
https://www.vhf-gsk.ch/data/images/pdf/plakate/VHF%20Plakat%206%20(Fotografieren)_A3.pdf
8. Jun. 2021, 21:47 Uhr
0 0
Antworten
Ortsbürger
Das massierte Auftreten von Algen in Schwimmteichen und Biotopen gehört zum Unangenehmeren, was dem Teichbesitzer geschehen kann. Dabei muss man sich allerdings bewusst sein, dass Algen zum lebendigen Organismus Schwimmteich oder Weiher gehören. Sie gehen mit Pflanzen Symbiosen ein und können sich wie der Rasen von den Mineralien der Steine ernähren.
Wer die Algen in seinem Badeteich oder Weiher nicht tolerieren will, ist mit einem Schwimmteich sicherlich falsch beraten. Diesen Personen raten wir zu einem chemisch gereinigten, konventionellen Pool.
Mit ein bisschen Wahrnehmung hätte man auch festgestellt, dass die seit Jahren das erste Mal zahlreichen Kaulquappen sich an den Algen zu schaffen machen. Dies wiederum ist dem Fehlen der Goldfische geschuldet, die gleich anfangs den gesamten Froschlaich gefressen haben.
Im Übrigen besteht in den Schwimmbädern ein Kameraverbot!
https://www.egligartenbau.com/schwimmteich-algen.htm
7. Jun. 2021, 18:51 Uhr
0 0
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...