navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  16.04.2018
Diverses

unmögliche Sprache

Beschreibung
Neuerdings heissen die Abfahtsplätze der Busse „Kante“ Was ist das für eine unmöglicje Sprache? Platz A, Perron B, Haltestelle C,... alles ist möglich. Wer und mit welchem eigenartigen Wortschatz hat die Bezeichnung „Kante“ ersonnen und noch schlimmer: Wie konnte sowas bewilligt werden. Sie werden sicher eine Super Antwort schreiben, sicher ist aber trotzdem: „Schuster bleib bei Deinen Leisten“. Man muss nicht alles ändern, vorallem nicht die Sprache und dadurch noch mehr Identifikation verschenken.
Karte
9000 St. Gallen

Antwort

 16. Apr. 2018, 11:57 Uhr
Danke für Ihre Nachfrage. Die Bezeichnung "Kante" kommt vom Wort "Bus-Haltekante" und ist daher die fachlich korrekte Kurzbezeichnung. Sie finden diese Bezeichnung nicht nur beim Bahnhof St.Gallen, sondern auch bei anderen Schweizer Busbahnhöfen.
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
Schuster
Bei der Höhe der Absätze trifft Kante doch zu
17. Apr. 2018, 16:04 Uhr
0 0
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...