navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  11.07.2022
Diverses

Taubenfütterung

Beschreibung
Es passiert immer wieder das Tauben auf diese Art und Weise gefüttert werden. So werden wir diese Taubenplage nie los.
Karte
Bohl 14
9000 St. Gallen

Antwort

 11. Jul. 2022, 12:02 Uhr
Vielen Dank für Ihre Meldung. In der Stadt St.Gallen besteht kein Fütterungsverbot. Dennoch werden Personen, die Tauben auf diese Art und Weise füttern, durch die Stadtpolizei aufgeklärt und auf die negativen Folgen der nicht notwendigen Fütterung hingewiesen. Dadurch konnten bereits viele Personen vom weiteren Füttern der Tauben abgehalten werden.
Freundliche Grüsse, Ihre Stadt St.Gallen
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
Hallo
Finde es daneben Wildtiere Füttern. Es ist genau das gleiche Problem beim Gübsensee im Winter. Da liegen Kilo Brot herum. Und wenn ich auch um den See laufe haben ganz viele Säckchen mit Brot dabei.
16. Jul. 2022, 22:23 Uhr
3 0
Olaf Schulenburg
Da haben Sie vollkommen recht. Besonders ist es den Leuten nicht bewusst, dass sie mit Brot und anderem Gekochtem oder Abfällen die Vögel in Lebensgefahr bringen. Vor allem die Jungen weil der Kropf der Altvögel verklebt und Jungtiere dadurch verhungern.
Vielleicht könnte die Stadt an neuralgischen Orten mal Aufklärungsplakate aufstellen. Wenn die Leute wüssten, welche Qualen sie bei den Tieren auslösen würden sie es evt. sein lassen.
17. Jul. 2022, 08:42 Uhr
0 0
Antworten
Olaf Schulenburg
Tatsächlich ist die Fütterung nicht wirklich nötig. Den schmierigen Durchfall aber bekommen Tauben nur deshalb, weil sie mit dem junkfood von Menschen gefüttert werden, Pommes, Brot, Wurst, PommesChips etc. Würden sie mit echtem Taubenfutter gefüttert, würden sie auch nicht krank werden.
Übrigens ist Brot und jede Art Menschenfood für alle Vögel krankmachend und lebensgefährlich.
11. Jul. 2022, 20:25 Uhr
2 0
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...